- Follow Soprani Software on WordPress.com
-
Aktuelle Beiträge
Zukünftige Veranstaltungen
Keine bevorstehenden Ereignisse
Neueste Kommentare
Kontakt
Archiv
- April 2022
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- November 2020
- April 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- August 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: einfügen
#Zwischenablage #mehrdavon
Kopieren, Kopieren und #Kopieren – und mit #Einfügen fügen Sie das zuletzt Kopierte ein. Und alles davor ist verloren? Nun, nicht ganz 🙂 Schauen Sie einmal auf START > Zwischenablage. Da ist rechts unten so ein kleiner Pfeil. Klicken Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Access, Excel, OneNote, Outlook, PowerPoint, Publisher, Word
Verschlagwortet mit Access, einfügen, Excel, kopieren, Office, onenote, Outlook, PowerPoint, Publisher, Word, zwischenablage
Kommentar hinterlassen
#Copy #Paste im #fortgeschrittenen Modus
Wenn Sie in einem Dokument viel hin- und herkopieren müssen, hilft es Ihnen eventuell, mit der #Zwischenablage zu arbeiten. Diese öffnen Sie durch einen Klick auf den kleinen Pfeil rechts unten im Abschnitt START > Zwischenablage: Ein neuer Bereich geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office
Verschlagwortet mit ausschneiden, einfügen, kopieren, zwischenablage
Kommentar hinterlassen
in #Outlook den #Signaturen-#Editor #austricksen
Sie mögen den #Signaturen-#Editor in #Outlook nicht? Ich auch nicht. Es gilt aber nun nicht: geteiltes Leid ist halbes Leid, sondern: geteilter Tipp ist doppelter Tipp. Meine Signaturen bau ich mir in Word – da hab ich sehr sehr viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Outlook, Word
Verschlagwortet mit bearbeiten, editieren, einfügen, kopieren, Outlook, Signatur, Word
Kommentar hinterlassen
#Datei in #OneNote ablegen – #Urlaubsvorbereitung
Sie können ganze Dateien in OneNote ablegen. Wozu? Sie haben Ihre Dateien ohnehin „im Computer“? Na ja, aber vielleicht nehmen Sie den nicht überall hin mit, Ihre OneNote hingegen schon, via Office 365 zum Beispiel. Oder Sie wollen die Datei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office365, OneNote
Verschlagwortet mit ausdruck, datei, Drucken, einfügen, onenote, zwischenablage
Kommentar hinterlassen
#einbetten oder #verknüpfen?
Nein, es geht nicht um Beziehungen. Sondern um Excel-Diagramme, die in eine PowerPoint-Präsentation kopiert wurden (schon am vergangenen Freitag – ich hoffe, Sie hatten ein angenehmes Hitze-Wochenende!). Da blieb noch ein Rätsel offen: Sie können beim differenzierten Einfügen zwischen Arbeitsmappe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Excel, PowerPoint
Verschlagwortet mit arbeitsmappe, bearbeiten, daten, Diagramm, einbetten, einfügen, Excel, kopieren, PowerPoint, verknüpfen
Kommentar hinterlassen
#bitteseienSieachtsam, wenn Sie ein #Excel-#Diagramm in Ihre #PowerPoint-#Präsentation einsteigen lassen
Sie haben Ihre Daten in Excel aggregiert, analysiert, visualisiert – das Ergebnis ist ein wunderschönes Diagramm. Das möchten Sie nun voller Stolz präsentieren. Mit PowerPoint. Und wie kommt es da am besten hinein? Wir starten in Excel. Markieren Sie Ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Excel, PowerPoint
Verschlagwortet mit Bild, Diagramm, einbetten, einfügen, Excel, farbe, formatierung, Grafik, kopieren, PowerPoint, schriftart, verknüpfen, zieldesign
1 Kommentar
#OneNote kann lesen – #alphabetisierung
Ja, Sie haben richtig gelesen: OneNote kann lesen. Und zwar aus Bildern. Machen Sie doch einmal einen Screenshot von irgendwas, was Text enthält (ich mach ihn vom WordPress-Fenster), oder schauen Sie in Ihrem Fundus nach einem Bild mit erträglich lesbarem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter OneNote
Verschlagwortet mit einfügen, kopieren, lesen, OCR, onenote, Text aus Bild
Kommentar hinterlassen
Wie kann man #Zufallszahlen dauerhaft aufheben?
Gestern haben wir Zufallszahlen erzeugt. Die ändern sich bei jeder Neuberechnung – Sie erinnern sich? Sehr oft braucht man aber Zufallszahlen einmalig erzeugt – beispielsweise um aus einer Liste von Fragen zufällig einige auszuwählen. Dann sollen sich die zufällig generierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Excel
Verschlagwortet mit einfügen, Excel, kopieren, werte, werte einfügen, zufall
Kommentar hinterlassen
Information als #Chamäleon – maximale #Anpassung an die #Zielumgebung
Was da im Internet geflucht wird, weil Word scheinbar willkürlich herumformatiert, wenn man Daten in ein Dokument kopiert … dabei ist es doch ganz nachvollziehbar: Wenn Sie irgendetwas irgendwo kopieren und dann in Ihr Word-Dokument einfügen, muss Word natürlich irgendeine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Word
Verschlagwortet mit anpassen, einfügen, formatierung, kopieren, text, verändern, Word, zwischenablage
Kommentar hinterlassen
#zeitsparen bei den #hausaufgaben – z.B. mit #Office #Apps
Sonntag ist’s – Zeit für … Vorbereitungen für die Schule. Zum Beispiel ein Aufsatz über den Pharao, oder etwas ähnlich Spannendes. (Wenn Sie’s nicht heute machen, gehen die Ferien drauf. Also besser heute.) Ich möchte Ihnen eine zeitsparende App dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Word
Verschlagwortet mit App, Apps, einfügen, hausaufgabe, kopieren, Wikipedia, Word
Kommentar hinterlassen