- Follow Soprani Software on WordPress.com
-
Aktuelle Beiträge
Zukünftige Veranstaltungen
Keine bevorstehenden Ereignisse
Neueste Kommentare
Kontakt
Archiv
- April 2023
- November 2022
- April 2022
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- November 2020
- April 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- August 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Dezember 2014
generieren Sie sich #gutevorsaetze2015
Sie wissen noch immer nicht, was Sie sich fürs nächste Jahr so vornehmen sollen? Dann generieren Sie sich was: In die Spalten A bis D kommen beliebig viele Zeitergänzungen / Adjektive im Plural / Nomen im Plural / Verben im Infinitiv. (Bezüglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Excel, VBA
Verschlagwortet mit ereignisprozedur, Excel, neujahrsvorsatz, programmieren, rnd, VBA, vorsatz, vorsätze, zufall
Kommentar hinterlassen
#facebook-#Weihnachten-#Cover mit #Publisher
Ein neues Cover-Foto für Facebook? Schnell noch, für Weihnachten zum Beispiel? Das können Sie mit Publisher oder PowerPoint machen. Damit das Ding die passende Größe hat, stellen Sie unter SEITENENTWURF > Format > Neues Seitenformat erstellen … Höhe und Breite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PowerPoint, Publisher
Verschlagwortet mit cover, facebook, foto, jpg, PowerPoint, Publisher, seitengröße, weihnachten
Kommentar hinterlassen
Eine #Präsentation zu #Weihnachten
Zeit wird’s, dass Ruhe einkehrt. Vielleicht möchten Sie aber noch einen Weihnachtsgruß in die Welt schicken? Beispielsweise eine kleine Weihnachtspräsentation … und damit Ihre Kunden und Geschäftspartner sie auch anschauen können, wenn sie nicht Ihre PowerPoint-Version installiert haben, empfehle ich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PowerPoint
Verschlagwortet mit dateityp, musik, PowerPoint, pps, ppsx, Präsentation, video, vorführen, weihnachten
Kommentar hinterlassen
Ein- und #ausblenden im #Auswahlbereich
Lang, lang ists her, da hab ich Ihnen den Auswahlbereich schon einmal kurz vorgestellt. Damals als praktisches Werkzeug, wenn Ihnen in Word etwas unanklickbar hinter den Text gerutscht ist. In PowerPoint gibt’s den auch, ebenfalls unter START > Bearbeiten > … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PowerPoint, Word
Verschlagwortet mit ausblenden, Auswahlbereich, Bild, einblenden, Form, manipulieren, Objekt, PowerPoint, reihenfolge, symbol., umbenennen, Word
Kommentar hinterlassen
#Zellteilung in #Word hat eine #komischeOption
Sie haben eine hübsche Tabelle in Word (oder PowerPoint oder Outlook) eingefügt, und kommen nachträglich drauf, dass ein paar dieser Zellen noch einmal geteilt werden müssen – beispielsweise bilden Sie ein Formular ab, und da sind plötzlich in einer Spalte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PowerPoint, Word
Verschlagwortet mit formular, Optionen, Outlook, PowerPoint, Tabelle, teilen, Word, Zelle, zellen
Kommentar hinterlassen
#merrychristmas und die #sprache
Merry Christmas schreiben Sie, und schon beschwert sich Word: Was soll Merry denn für ein Wort sein? Das gibt’s nicht im Wörterbuch, und schon kommt eine rote Welle drunter. Ist ja auch englisch, wollen Sie dem Programm zurufen, kapier das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Word
Verschlagwortet mit automatisch, christmas, englisch, rechtschreibprüfung, rechtschreibung, rote welle, sprache, spracherkennung, Word
Kommentar hinterlassen
#Word #verdreht Ihren Text – schon wieder die #Unterschneidung
Das gestern beschriebene Problem gibt’s auch in Word: Unterschneidung macht Ihren Text nicht immer ästhetischer, sondern manchmal ganz schön konfus. Sie wollen sicher auch für Word wissen, wie man den Spuk abstellt. Ähnlich wie in PowerPoint markieren Sie den zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Word
Verschlagwortet mit überlagert, durcheinander, schriftart, text, unterschneidung, verdreht, Word
Kommentar hinterlassen
#PowerPoint bringt Ihren Text durcheinander – die #Unterschneidung ist schuld
Oje, New Year ist ganz verwurschtelt. Wie kommt denn das? Und, noch wichtiger: Wie werden Sie’s wieder los? In manchen Standardvorlagen für PowerPoint, die mitinstalliert werden, ist die sogenannte Unterschneidung aktiviert. Eigentlich sollte sie bewirken, dass bei großen Schriften Buchstaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PowerPoint
Verschlagwortet mit überlagert, durcheinander, PowerPoint, schriftart, text, unterschneidung, verdreht
1 Kommentar
#verknüpfte Bilder in Ihr Dokument #integrieren – mit #VBA
Gestern hab ich Ihnen die Option gezeigt, die verknüpfte Bilder in Ihr Dokument fest integriert. Wollen Sie das per VBA machen – weil Sie beispielsweise das in ganz vielen Dateien machen müssen? Dann geht das so: Dim myIShape As InlineShape … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VBA, Word
Verschlagwortet mit Bild, einbetten, Grafik, inlineshape, savepicturewithdocument, vba, verknüpft, Word
Kommentar hinterlassen
verknüpfte Bilder in Ihr #Word-#Dokument #einbetten – #daschauher
Irgendwie hat’s was mit den Bildern in Ihrem Dokument – kaum haben Sie keine Internetverbindung, sind sie alle weg – nur so ein hässlicher Platzhalter ist da, und der Hinweis, dass die verknüpfte Grafik nicht angezeigt werden kann. (Woher das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Word
Verschlagwortet mit Bild, link, nicht angezeigt, speichern, verknüpfung, Word
2 Kommentare