- Follow Soprani Software on WordPress.com
-
Aktuelle Beiträge
Zukünftige Veranstaltungen
Keine bevorstehenden Ereignisse
Neueste Kommentare
Kontakt
Archiv
- November 2020
- April 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- August 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: speichern
Office 365 – wo ist der Speicher-Button in den WebApps?
Sie arbeiten mit #Office365? Öffnen online Ihre #Word-Dokumente, #Excel-Arbeitsmappen? Und würden auch gerne Änderungen machen, aber wie #speichern Sie das dann? Auf der #Datei-Registerkarte ist kein Speichern-Button! Gar nicht. Wenn Sie online arbeiten, dann speichert sich die Datei automatisch. Schauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office365
Verschlagwortet mit datei, office365, speichern
Kommentar hinterlassen
#Outlook #Anhänge von Anhängen speichern #jöeineRekursion
Da kam doch neulich in den Kommentaren der Wunsch auf, nicht nur #Anhänge von E-Mails zu speichern, sondern #Anhänge von #Anhängen. Geht das? Ja. Ich hab die ursprüngliche Prozedur ein bisschen erweitert: Public Sub Anhaenge_handeln_r(myItem As Outlook.MailItem) Dim myNameSpace As … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Outlook, VBA
Verschlagwortet mit Anhang, automatisch, Outlook, Rekursion, speichern
5 Kommentare
#Outlook #Anlagen #OneDrive
Sie können ganz bequem die #Anlage eines #Outlook #E-Mails in #OneDrive speichern. Neuerdings gibt’s dafür nämlich eigene Buttons in den Anlagentools, die Sie finden, wenn Sie eine Anlage auswählen: Die Klicks werden immer weniger … 🙂
#Outlook-Anhänge #ablegen und #nummerieren
Sie verwenden eine der #VBA-Prozeduren zum #Ablegen von #Outlook-#Anhängen, die ich vor einiger Zeit vorgestellt habe? Das freut mich 🙂 In den Kommentaren finden Sie auch einige nützliche Ergänzungen und Modifikationen. Nun steht aber noch ein großer Wunsch im Raum: wenn es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Outlook, VBA
Verschlagwortet mit Anhang, laufende Nummer, nummerieren, Outlook, speichern, VBA
3 Kommentare
.CSV-Datei im Format #UTF-8 speichern
Die aus #Excel im #csv-Format erzeugte Datei soll auch noch eine bestimmte Codierung haben? Puh, das wird ja von Tag zu Tag kniffliger! (Aber wenn die Applikation, die die Daten dann importieren soll, so heikel ist …). Bitte sehr: Variante … Weiterlesen
Erzeugen Sie eine #csv Datei
Jemand verlangt von Ihnen Daten als #csv-Datei? Die können Sie ganz einfach mit #Excel erzeugen. Aber zuerst die Theorie: was heißt .csv eigentlich und was ist das? Heißen tut es Comma Separated Values, also durch Kommata (Beistriche) getrennte Werte. Und … Weiterlesen
#Screenshots auf #OneDrive speichern
Sie können jeden #Screenshot #automatisch auf #OneDrive #speichern. Das stellen Sie so ein: Rechtsklick auf das OneDrive-Symbol in der Taskleiste; klicken Sie nun auf Einstellungen. Setzen Sie auf der Registerkarte Automatisch speichern ein Hakerl bei Erstellte Screenshots automatisch auf OneDrive … Weiterlesen
Veröffentlicht unter OneDrive
Verschlagwortet mit automatisch, onedrive, screenshot, speichern
Kommentar hinterlassen
#Standardspeicherort in #OneNote verändern – #Datenverlust vorbeugen
Ich mag Ihnen ja nicht den Sonntag verderben – aber ist Ihnen bewusst, dass OneNote alle Ihre Notizbücher in Ihrer lokalen Dokumentbibliothek ablegt, ohne Sie groß zu fragen, ob Sie das möchten? Und wenn nun ein Virus kommt oder die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter OneNote
Verschlagwortet mit notizbuch, onenote, Optionen, sichern, speichern, speicherort, standard
Kommentar hinterlassen
verknüpfte Bilder in Ihr #Word-#Dokument #einbetten – #daschauher
Irgendwie hat’s was mit den Bildern in Ihrem Dokument – kaum haben Sie keine Internetverbindung, sind sie alle weg – nur so ein hässlicher Platzhalter ist da, und der Hinweis, dass die verknüpfte Grafik nicht angezeigt werden kann. (Woher das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Word
Verschlagwortet mit Bild, link, nicht angezeigt, speichern, verknüpfung, Word
2 Kommentare
Ein #Bild von einer #Publikation
Sie brauchen eine Bilddatei, wollen sie aber zunächst mit Publisher gestalten, weil Sie da alle Werkzeuge haben, die Sie brauchen? Am schnellsten wählen Sie DATEI > Speichern unter und ändern den Dateityp auf > JPEG-Dateiaustauschformat, und im folgenden Dialog geben Sie den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Publisher
Verschlagwortet mit Bild, dateityp, exportieren, foto, jpeg, jpg, Publisher, speichern
Kommentar hinterlassen