- Follow Soprani Software on WordPress.com
-
Aktuelle Beiträge
Zukünftige Veranstaltungen
Keine bevorstehenden Ereignisse
Neueste Kommentare
Kontakt
Archiv
- November 2022
- April 2022
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- November 2020
- April 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- August 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: November 2015
Das #Kind muss einen #Namen haben – und manchmal auch der #Bereich in #Excel
Jetzt verweisen Sie schon zum hundertsten Mal auf den Bereich A1:B12? Erstens nervt das, und zweitens fürchten Sie sich davor, dass Sie sich vertippen könnten (was gar nicht so abwegig ist – ist eine recht häufige Ursache für falsche Ergebnisse). … Weiterlesen
Excel – Berechnungen rund um den Kreis
Für alle, die in Mathe grad Kreisthemen machen: Viele Hausaufgaben kann Excel berechnen; heut ist bei Gerhard Pundt (Clevercalul) das Ende der Serie Excel – Berechnungen rund um den Kreis (III) erschienen, und eine Serie, die ein Ende hat, hat auch … Weiterlesen
#Wasserfall gesteigert (#Wasserfäller?)
Gestern gab’s ein Schnellgericht: das Wasserfalldiagramm in Excel 2016 für die Visualisierung von Veränderungen. Heute zeig ich Ihnen noch ein paar spannende Optionen: Sie wollen z.B. den Endkontostand auch noch visualisieren. Das müsste gehen – die Legende bietet ja Einträge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2016, Excel, Uncategorized
Verschlagwortet mit Excel, Gesamt, summe, Summen
Kommentar hinterlassen
Wieso ist das #Excel so #langsam?
Sie kennen das: Excel wird so langsam, dass Sie bequem Kaffee holen können, wenn Sie nur ein bisschen gescrollt haben. Was ist schuld daran? Und: Kann man das vermeiden? Meistens liegt’s daran, dass Sie volatile Funktionen verwenden, und davon zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Excel, Uncategorized
Verschlagwortet mit funktion, langsam, volatil
Kommentar hinterlassen
#Veränderung darstellen mit dem #Wasserfalldiagramm ganz neu in #Excel2016 – #Naturschauspiel
Sie haben eine Kette von Zahlen, die Veränderungen darstellen, und wollen das nun visualisieren? Zum Beispiel haben Sie einen Anfangskontostand und dann das monatliche Plus oder Minus, oder einen Umsatz und die Abzüge, die Sie einkalkulieren müssen, bevor ein Nettogewinn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2016, Excel, Uncategorized
Verschlagwortet mit Brücke, Bridge, Excel, Wasserfall, Waterfall
1 Kommentar
#jpg in #Access2016 – #bittewarten
Office 2016 – das neue – ist ja schon seit dem Sommer da, und für Office365-Abonenntinen per ich-will-die-neue-Version-Klick erhältlich. Lauter schöne Sachen sind drin, ich werde in der nächsten Zeit ein paar davon vorstellen. Heut mag ich aber eine kleine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2016, Access, Uncategorized
Verschlagwortet mit .accdb, .bmp, .gif, .mdb, 2016, Access, Bild, Bilder, Bitmap, einbetten, jpg, nicht angezeigt, Office 2016, verschwunden, zoomen
Kommentar hinterlassen
#Bubble #Pies oder #Blasen #Kreise – mit #VBA #ohneprogrammierunggehtdanix
Haben Sie schon einmal Lust auf so etwas gehabt: Ein Blasendiagramm, bei dem jede einzelne Blase durch ein Kreisdiagramm noch unterteilt ist. Gibt’s das in Excel? Leider – nein. Ist das machbar oder eine Fotomontage? Nun … es ist sozusagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Excel
Verschlagwortet mit Blasen, chart, Diagramm, Excel, kombinieren, kreis, programmieren, torte, vba
2 Kommentare
Die #Mittel gehen uns nicht aus – noch mehr #Statistik
Seit einiger Zeit spüren wir hier den Möglichkeiten nach, aus einem Zahlenhaufen Interessantes zu destillieren, und raufen uns die Haare über die eigentlich brauchbare Mitte. Ein paar schöne Möglichkeiten mit unterschiedlicher Aussagekraft haben wir schon kennen gelernt. Heute zeig ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Excel
Verschlagwortet mit Excel, geometrisch, GEOMITTEL, Mittel, Statistik
Kommentar hinterlassen
Auf der Suche nach der #Mitte – was kommt #amhäufigsten?
Statistik ist doch lustig. Heute schauen wir uns einen anderen aussagekräftigen Wert an als die beiden „Mitten“werte der vergangenen Tage. Manchmal ist der interessanteste Wert der, der am häufigsten vorkommt – also weder arithmetisches Mittel noch Median. Der Wert heißt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Excel
Verschlagwortet mit am häufigsten, Excel, häufig, mittelwert, Modus, Statistik
Kommentar hinterlassen