- Follow Soprani Software on WordPress.com
-
Aktuelle Beiträge
Zukünftige Veranstaltungen
Keine bevorstehenden Ereignisse
Neueste Kommentare
Kontakt
Archiv
- November 2022
- April 2022
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- November 2020
- April 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- August 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: September 2014
#PowerPoint hat eine #Gliederungsansicht
In PowerPoint finden Sie unter ANSICHT > Präsentationsansichten die Gliederungsansicht. Die Folien werden wie gewohnt angezeigt, aber statt der kleinen Vorschaubilder sehen Sie Folie für Folie den Titel und die Inhalte, mit denen Sie die Platzhalter befüllt hatten.
Veröffentlicht unter PowerPoint
Verschlagwortet mit folie, gliederung, inhalt, PowerPoint, titel
Kommentar hinterlassen
mit #VBA in #Outlook die #Erinnerung #entfernen
geht so: Sub Remove_Reminder() Dim olApp As Object Dim myNameSpace As Object Dim myFolder As Object Dim myAppointments As Object Dim myAppointment As Object Set olApp = CreateObject(„Outlook.Application“) Set myNameSpace = olApp.GetNamespace(„MAPI“) Set myFolder = myNameSpace.GetDefaultFolder(9) Set myAppointments … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Outlook, VBA
Verschlagwortet mit appointment, entfernen, erinnerung, Outlook, programmieren, reminder, remove, vba
Kommentar hinterlassen
#Vergleichswert im #Diagramm darstellen
Sie haben schöne Zahlen, die Sie mit einem Diagramm visualisieren. Dann hätten Sie dazu noch Zahlen, die Vergleichswerte für die anderen Zahlen darstellen, und die hätten Sie gerne im selben Diagramm dargestellt. Ungefähr so?: Klicken Sie wieder mit der rechten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2013, Excel, PowerPoint, Word
Verschlagwortet mit achse, Diagramm, Optionen, sekundärachse, vertikal, Wert
Kommentar hinterlassen
Ein #Musterbeispiel von einem #Diagramm :-)
Sie möchten Ihre Daten so darstellen, dass Zusammengehörendes die selbe Farbe hat, aber trotzdem sichtbar anders aussieht? Dann mustern Sie doch einmal: Klicken Sie dazu am Einfachsten mit der rechten Maustaste auf die zu bemusternde Datenreihen, und im Kontextmenü auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2013, Excel, PowerPoint, Word
Verschlagwortet mit Diagramm, füllung, muster, Optionen, reihe
Kommentar hinterlassen
Da möchte jemand dauernd eine #Lesebestätigung von mir … #mussdassein?
Sie können natürlich Ihrem Gesprächspartner nicht verbieten, sich von Ihnen eine Lesebestätigung zu wünschen. Aber Sie können Ihre Reaktion darauf Outlook überlassen. Stellen Sie in DATEI > Optionen > E-Mail > Verlauf ein, wie Sie reagieren möchten: immer ungefragt eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Outlook
Verschlagwortet mit automatik. einschreiben, bestätigung, gelesen, Optionen, Outlook, verlauf
Kommentar hinterlassen
Was passiert, wenn in #Outlook eine #Nachricht #eintrifft?
Ja, was? Das, was Sie möchten: Sie können sich da was aussuchen. Gehen Sie dazu in DATEI > Optionen > E-Mail zu der Gruppe Nachrichteneingang und wählen Sie beliebig aus: Sound wiedergeben Kurzzeitig den Mauszeiger verändern Briefumschlagsymbol in der Taskleiste … Weiterlesen
Ihre eigenen #Formatvorlagen in #Word
Das mit den Formatvorlagen finden Sie ganz praktisch – nur: die Formatvorlagen gefallen Ihnen nicht. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf START > Formatvorlagen > die zu ändernde Formatvorlage, und wählen Sie Ändern. Im folgenden Dialog können Sie nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Word
Verschlagwortet mit ändern, überschrift, Dokument, Dokumentvorlage, eigenschaften, Formatvorlage, verändern, Word
Kommentar hinterlassen
#outlook in #kleinbuchstaben #schreiben lassen
sie gehören zu denjenigen, die am liebsten in kleinbuchstaben korrespondieren? und utlook lässt sie nicht, sondern setzt immer wieder einmal großbuchstaben hinein? dann müssen sie etwas an den einstellungen ändern – nicht an ihren, sondern an denen von outlook. gehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Outlook
Verschlagwortet mit autokorrektur, großschreibung, kleinschreibung, Outlook
Kommentar hinterlassen
#Excel am #Denken #hindern
Das ist wirklich lieb von Excel, dass es bei jeder Eingabe gleich mitdenkt und überlegt, ob es uns was Gutes tun kann – z.B. führende Nullen wegräumen, Formeln berechnen, … Nur: manchmal mögen Sie diese „Bemutterung“ vermutlich nicht. Manchmal möchten … Weiterlesen