Monatsarchiv: September 2016

mit #VBA in #PowerPoint den aktuellen #Abschnitt feststellen

Wollen Sie in Ihrer Präsentation mit #VBA feststellen, in welchem #Abschnitt eine bestimmte #Folie liegt? Das geben Sie folgendermaßen an: ActivePresentation.Slides(meineFoliennummer).sectionIndex oder, ganz allgemein: mit Folienobjekt.sectionIndex erhalten Sie den Index des Abschnitts, in dem sich das Folienobjekt befindet. Ende der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter PowerPoint, VBA | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

#Ordner in #Outlook mit #VBA ansprechen

Sie wollen einen bestimmten #Outlook-#Ordner mit #VBA auswählen? Ist das ein Standardordner? Dann sprechen Sie ihn mit Hilfe einer Outlook-Konstanten an – mit olFolderInbox z.B. finden Sie den Posteingang; eine Liste aller Folder-Konstanten finden Sie hier: Dim olNamespace As Outlook.NameSpace … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Outlook, VBA | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Gründen mit #Experten #Support

Sie wollen demnächst ein #Unternehmen #gründen, stehen gerade mitten im #Gründungsprozess oder sind bereits #JungunternehmerIn? Sie merken, dass da plötzlich so viel Neues auf Sie einstürmt, dass Sie langsam den Überblick verlieren, und kennen das Gefühl der Überforderung? Sie haben vor, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

mit #VBA #Folie hinzufügen

Wie können Sie mit #VBA einer #Präsentation eine #Folie #hinzufügen? Mit folgender Zeile fügen Sie an die gerade aktive Präsentation (ActivePresentation) eine Folie am Ende (.Slides.Count + 1) an, und verwenden dabei das benutzerdefinierte Layout mein Layout: Set mySlide = ActivePresentation.Slides.AddSlide(ActivePresentation.Slides.Count … Weiterlesen

Veröffentlicht unter PowerPoint, VBA | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

in #VBA #leere #Zellen identifizieren

Wie können Sie mit #VBA prüfen, ob eine #Zelle in Ihrer Arbeitsmappe #leer ist? In VBA gibt es dafür die Funktion IsEmpty(Zelle). Besonders beliebt ist die Verwendung in einer Schleife, z.B. Zeile = 1Do Until IsEmpty(Range(„A“ & Zeile))    ‚irgendeine Tätigkeit    … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Excel, VBA | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

in #VBA alle #ausgewählten #Arbeitsblätter #abarbeiten

Sie wollen mit #VBA alle ausgewählten (=markierten) #Excel #Arbeitsblätter nacheinander bearbeiten? Das machen Sie so: Public Sub AuswahlBlattSchleife() Dim mySh As Worksheet For Each mySh In ThisWorkbook.Windows(1).SelectedSheets     MsgBox mySh.Name ‚ was auch immer Sie nun machen wollen Next mySh Set … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Excel, VBA | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

#nicht alle #Kommentare

Sie wollen in Ihrem #Word-Dokument nicht alle #Kommentare sehen? Oder gar überhaupt keine? Alle blenden Sie mit ÜBERPRÜFEN > Nachverfolgung > Markup anzeigen > Kommentare ein bzw. aus – das Hakerl zeigt den Status. Sie können allerdings die Kommentaranzeige auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Word | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

alle #Kommentare

Sie wollen sich in einem großen #Word #Dokument durch alle #Kommentare durcharbeiten? Die Werkzeuge dafür finden Sie bei ÜBERPRÜFEN > Kommentare: Sie können nicht nur einen Neuen Kommentar anlegen oder einen bestehenden Löschen, sondern auch zum Vorherigen Element oder zum Nächsten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Word | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Kommentar ist #erledigt

Wie wissen Sie, welchen #Kommentar in #Word Sie bereits #erledigt haben? Sie wollen den Kommentar ja #beibehalten, aus Gründen der #Transparenz. Unter jedem Kommentar bzw. jeder Kommentar-Unterhaltung steht Ihnen der Button Auflösen zur Verfügung. Wenn Sie den betätigen, wird der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Word | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Kommentar #kommentieren

Sie wollen auf einen vorhandenen #Kommentar in #Word #reagieren? Klicken Sie auf Antworten – schon erledigt. Der Kommentar zum Kommentar erscheint eingerückt. Und wieder gibt es einen Antworten-Button. Ganze Gespräche können sich da entspinnen 🙂

Veröffentlicht unter Word | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen