Monatsarchiv: Januar 2015

Spaltenbreiten in Word-Tabellen – wie ist das mit der Automatik – #fenster

Weiter geht’s mit Word-Tabellen und ihrem merkwürdigen Verhalten. Gestern gab’s eine, die sich automatisch an Ihre Inhalte angepasst hatte. Heute schauen wir uns die nächste Option an. Ausgangspunkt ist eine genz normale Tabelle (also, „normal“ bedeutet in dem Fall, ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Word | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Die Spaltenränder einer Word-Tabelle lernen #schwimmen – #schulversuch

Vorgestern gab’s auf meinen Blogeintrag zum Thema Spalten-Aufteilen in Word-Tabellen eine Frage nach dem allgemeinen Verhalten von Word-Tabellen, das durchaus als undurchsichtig empfunden wird. Dazu nun eine kleine Serie. Wir fügen zu einer bestehenden Tabelle etwas Automatik hinzu. Los geht’s … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Word | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Office2016 – #schonwiederneueprogramme

Noch heuer soll – passend zu Windows 10 – eine neue Office Suite herauskommen. Wollen Sie einen Blick auf die Vorschau werfen? http://www.microsoft.com/de-de/news/buddymail.aspx?id=535271 Ein paar Details hab ich für Sie herausgeschrieben: // Der Inhalt von Word-Dokumenten wird auf unterschiedlichen Geräten abhängig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office-Versionen | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

#Maximum aus einem #Bereich mit #VBA ermitteln

Heut gibt’s wieder einmal VBA – die lustige Programmiersprache, mit der Sie in Office nahezu alles automatisieren können. Die aktuelle Anforderung: Welches Datum ist in einem bestimmten Bereich das größte? In Excel verwenden Sie für die Beantwortung so einer Frage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Excel, VBA | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Tabellenbreite in #Word fair aufteilen – #gleichesrechtfüralle

Sie haben eine Tabelle, und mit den Spalten herumgebastelt. Jetzt sind sie ganz unterschiedlich breit, und das ist Ihnen nun doch nicht recht. Verstehe ich gut. Schön wär’s, wenn wieder alle gleich breit wären. Sie wollen das aber nicht manuell … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Word | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Alle Formatierungen löschen – #tabularasa

Oje, da hat sich jemand in meinem Word-Dokument ausgetobt. In der Hoffnung, es schöner zu machen, hat er (oder sie) viele Formatierungen geändert: Ist jetzt nicht so toll, wie das aussieht. Also werd‘ ich mir wohl die Mühe machen müssen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Word | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

#loremipsum – #blabla für Ihr #Word-Dokument

Sie wollen einfach ausprobieren, wie Ihr Dokument (oder Ihre Vorlage) mit viel, viel Text aussieht? Aber tippen wollen Sie nichts? Schreiben Sie =lorem() in Ihr Dokument und drücken Sie ENTER. Und sofort taucht wundervoller Blödsinn anstelle von =lorem() auf: Lorem ipsum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Word | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

#zeitsparen bei den #hausaufgaben – z.B. mit #Office #Apps

Sonntag ist’s – Zeit für … Vorbereitungen für die Schule. Zum Beispiel ein Aufsatz über den Pharao, oder etwas ähnlich Spannendes. (Wenn Sie’s nicht heute machen, gehen die Ferien drauf. Also besser heute.) Ich möchte Ihnen eine zeitsparende App dafür … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Word | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

#werbasteltmit – Formen zusammenführen in #PowerPoint2013

Sie finden die von Microsoft gelieferten Formen schön – Wolken, Herzen, Smileys, Pfeile, Rechtecke, … Manchmal benötigen Sie aber andere Formen, die sich aus den vorhandenen im Prinzip durchaus zusammenbauen ließen. Zum Beispiel einen Pfeil, der aus einer Wolke entspringt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter PowerPoint | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Aktionen setzen in #PowerPoint

Sie wollen, dass beim Klick auf ein Objekt in Ihrer Präsentation etwas Bestimmtes geschieht? Oder gar, wenn Sie nur die Maus darüber bewegen? Dann markieren Sie das entsprechende Objekt und klicken Sie auf EINFÜGEN > Link > Aktion. Die beliebteste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter PowerPoint | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen