Die Spaltenränder einer Word-Tabelle lernen #schwimmen – #schulversuch


Vorgestern gab’s auf meinen Blogeintrag zum Thema Spalten-Aufteilen in Word-Tabellen eine Frage nach dem allgemeinen Verhalten von Word-Tabellen, das durchaus als undurchsichtig empfunden wird. Dazu nun eine kleine Serie. Wir fügen zu einer bestehenden Tabelle etwas Automatik hinzu. Los geht’s mit einer ganz gewöhnlichen kleinen Tabelle:

Tipp Word Tab11

Nun probiere ich TABELLENTOOLS > LAYOUT > Zellengröße > Autoanpassen > Inhalt automatisch anpassen aus:

Tipp Word Tab12

Die Spalten werden so verteilt, dass der Inhalt „bestmöglich“ angezeigt wird – d.h. die Spaltenbreiten werden so verändert, dass die Tabelle „möglichst kurz“ wird.

Ich markiere nun noch eine Zelle, und füge mit TABELLENTOOLS > LAYOUT > Zeilen und Spalten > Links einfügen eine Spalte ein:

Tipp Word Tab13

Beim Einfügen einer Spalte wird dieser sehr wenig Platz eingeräumt – es ist ja auch nichts drin. Den existierenden Spalten wird ein ganz kleines bisschen ihrer Breite abgezwickt.

Was passiert, wen ich in so eine Tabelle was hineinschreibe? Wenn Sie Text in die Zellen füllen, beginnen die Spalten zu „schwimmen“ – ihre Ränder passen sich dynamisch an den Inhalt an. Die Tabellenbreite bleibt aber durchgehend gleich. (Die Tabellenbreite bleibt auch dann gleich, wenn Sie manuell eine Spalte verbreitern – außer, Sie verbreitern die ganz rechte Spalte, damit steuern Sie gleichzeitig die Breite der Tabelle, ob Sie das wollen oder nicht.)

Tipp Word Tab14 So schaut’s aus.

Diese Automatik ist vor allem dann geeignet, wenn die Breite der Tabelle unveränderlich sein soll, Ihnen die Breite der Spalten aber eher egal ist – Hauptsache, es sind in Summe so wenige Zeilenumbrüche wie gerade nötig, und die Tabelle bleibt insgesamt möglichst kurz.

Morgen gibt’s dazu noch mehr.

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter Word abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s