Spaltenbreiten in Word-Tabellen – wie ist das mit der Automatik – #fenster


Weiter geht’s mit Word-Tabellen und ihrem merkwürdigen Verhalten. Gestern gab’s eine, die sich automatisch an Ihre Inhalte angepasst hatte. Heute schauen wir uns die nächste Option an. Ausgangspunkt ist eine genz normale Tabelle (also, „normal“ bedeutet in dem Fall, ich habe sie ganz einfach mit EINFÜGEN > Tabellen > Tabelle erstellt und bisher noch nicht weiter eingegriffen).

Tipp Word Tab11

Jetzt kommt die Automatik: TABELLENTOOLS > LAYOUT > Zellengröße > Autoanpassen > Fenster automatisch anpassen verändert nichts an den Spaltenbreiten. Was tut diese Einstellung dann?

Schauen Sie zu: Markiere ich noch eine Zelle, und füge ich dann mit TABELLENTOOLS > LAYOUT > Zeilen und Spalten > Links einfügen eine Spalte ein, sieht die Sache so aus:

Tipp Word Tab22

Die Breite der bestehenden Spalten wird so weit reduziert, dass eine neue Spalte Platz hat, die zur neuen Breite der Ausgangsspalte passt. Klingt kompliziert, ist es auch. Ein zweites Beispiel, in dem die Ausgangsspalten nicht gleich breit sind, illustriert das:

Vorher:

Tipp Word Tab23

Nachher:

Tipp Word Tab24

Jeder bestehenden Spalte wurde ein bisschen was weggenommen, um für die neue Spalte recht viel Platz zu schaffen. Dabei wurden die breiteren Spalten absolut um mehr Breite reduziert als die ohnehin schon schmalen.

Jetzt füge ich Text hinzu – nichts passiert mit den Spalten, sie bleiben in der Breite, die ihnen zugewiesen wurde, bis Sie selbst an der Spaltenbreite schrauben.

Tipp Word Tab25

(Die Tabellenbreite bleibt auch dann gleich, wenn Sie manuell eine Spalte verbreitern – außer, Sie verbreitern die ganz rechte Spalte, damit steuern Sie gleichzeitig die Breite der Tabelle, ob Sie das wollen oder nicht.)

Diese Einstellung für die Automatik sollten Sie dann wählen, wenn Ihnen wichtig ist, dass die gesamte Tabellenbreite gleich bleibt, Sie aber gewisse Vorlieben für die Breite der einzelnen Spalten haben (vor allem deren Verhältnis zueinander), und Sie sich um diese möglichst selbst kümmern wollen.

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter Word abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Spaltenbreiten in Word-Tabellen – wie ist das mit der Automatik – #fenster

  1. thom1309 schreibt:

    Mein ewiges Problem gelöst. Grandios! 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s