- Follow Soprani Software on WordPress.com
-
Aktuelle Beiträge
Zukünftige Veranstaltungen
Keine bevorstehenden Ereignisse
Neueste Kommentare
Kontakt
Archiv
- November 2022
- April 2022
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- November 2020
- April 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- August 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Juni 2015
#benutzerdefiniertes #Zahlenformat mit #Sprachwechsel
Wie formatiert man in der deutschsprachigen Excel-Version ein Datum im englischem Monatsnamen? Mit folgendem benutzerdefinierten Zahlenformat: [$-409]MMM;@ (Das hier macht aus dem 15.5.2015 May. Ohne [$-409] wär’s Mai. Ich hätt auch lieber das heutige Datum als Beispiel genommen, aber Juni … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Excel
Verschlagwortet mit benutzerdefiniert, englisch, Excel, Format, zahl, zahlenformat
1 Kommentar
#Rechts oder #Links – die #Ausrichtung ist wichtig, dies hier bleibt allerdings #unpolitisch
Ich frag Sie nicht nach Ihrem Wahlverhalten, sondern danach, wie Sie Text in Word ausrichten wollen. Da geht’s nämlich nicht um Ideologie, sondern nur darum, wie Ihre Inhalte am besten aussehen. Die Ausrichtung betrifft in Word übrigens immer ganze Absätze, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Outlook, PowerPoint, Word
Verschlagwortet mit ausrichten, Ausrichtung, blocksatz, Flattersatz, links, Outlook, PowerPoint, Publisher, rechts, text, Word, zentriert
Kommentar hinterlassen
#Zielgruppenorientierte #Präsentation #exportieren – mit VBA
Sie haben eine große, GROßE Präsentation, und damit Sie nicht jedem alles zeigen, haben Sie zielgruppenorientierte Präsentationen definiert. Die wollen Sie zur besseren Verteilung nun doch separat speichern – und zwar am besten als Export aus der Originalpräsentation heraus. PowerPoint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PowerPoint
Verschlagwortet mit benutzerdefiniert, export, PowerPoint, zielgruppe, zielgruppenorientierte Präsentation
1 Kommentar
maßgeschneiderte #Präsentation für jede #Zielgruppe
Eine Möglichkeit, in einer Präsentation verlässlich die aktuellen Informationen zu zeigen, besteht darin, eine Präsentation zentral abzulegen, in der alle Informationen in Folien gegossen werden, jeweils von denen, die diese Informationen verwalten, und immer von diesen Folien zu zehren. Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PowerPoint
Verschlagwortet mit PowerPoint, Präsentation, zielgruppe, zielgruppenorientiert
Kommentar hinterlassen
Nur jede dritte Zelle – #Excel #sehradvanced
Sie haben eine Liste von Einträgen, und aus irgendeinem Grund, den Sie uns gar nicht verraten müssen, benötigen Sie daraus nur jeden dritten Eintrag aufgelistet? Ui, schwierig. Aber nicht unlösbar. Wir bauen in Zelle E1 ein Formelmonster dafür: =BEREICH.VERSCHIEBEN($A$1;ZELLE(„zeile“;E1)*$D$1+$D$2;0) BEREICH.VERSCHIEBEN(Ausgangszelle;z;s) macht … Weiterlesen
Was heißt schon #Alles?
Kennen Sie Strg+A? Das Tastenkürzel für Alles markieren? In Excel gibt’s seit Version 2007 zwei Versionen von „alles“: Beim ersten Mal Strg+A wird der umgebende Bereich markiert – das heißt, ausgehend von der Zelle, die Sie gerade markiert haben, wird … Weiterlesen
Daten #freigeben in #OneDrive for Business
Manchmal besitzen Sie Dokumente, die Sie allen in Ihrer Organisation zugänglich machen möchten. Die Präsentation des neuen Produkts, beispielsweise, oder die Einladung zum Betriebsausflug. Liegt das Dokument in der Cloud (auf OneDrive for Business oder einer Teamwebsite – Sie hören … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office365, OneDrive
Verschlagwortet mit freigeben, jeder, jeder außer externen Benutzern, onedrive, OneDrive for Business
3 Kommentare
#Windows10 #Update: eine Klarstellung
Wie ist das jetzt mit dem Windows-10-Update? derStandard.at hat’s herausgefunden: http://derstandard.at/2000017876909/Microsoft-stellt-klar-fuer-wen-Windows-10-tatsaechlich-gratis-ist?ref=nl
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit gratis, Update, Windows10
Kommentar hinterlassen
#Datei in #OneNote ablegen – #Urlaubsvorbereitung
Sie können ganze Dateien in OneNote ablegen. Wozu? Sie haben Ihre Dateien ohnehin „im Computer“? Na ja, aber vielleicht nehmen Sie den nicht überall hin mit, Ihre OneNote hingegen schon, via Office 365 zum Beispiel. Oder Sie wollen die Datei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office365, OneNote
Verschlagwortet mit ausdruck, datei, Drucken, einfügen, onenote, zwischenablage
Kommentar hinterlassen
#Ordner aus #Outlook #Favoriten #entfernen – #geisterdieichrief
Gestern hab ich Ihnen gezeigt, wie Sie in Outlook einen Ordner zu Ihrem Favoriten erklären, damit sie ihn nicht ständig in der ganzen Ordnerstruktur suchen müssen. Manchmal hat so ein Favoritendasein ein Ablaufdatum … Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf … Weiterlesen