Ich frag Sie nicht nach Ihrem Wahlverhalten, sondern danach, wie Sie Text in Word ausrichten wollen. Da geht’s nämlich nicht um Ideologie, sondern nur darum, wie Ihre Inhalte am besten aussehen. Die Ausrichtung betrifft in Word übrigens immer ganze Absätze, nicht ganze Dokumente (also sozusagen ein Mandat pro Absatz, und das Dokument sind Ihre Wähler).
Und zur Sicherheit noch eine Definition: ein Absatz sind alle Zeichen zwischen zwei Absatzmarken; eine Absatzmarke entsteht, wenn Sie Enter drücken.
Jeder wahlberechtigte Absatz kann sich nun in der Gruppe START > Absatz zwischen vier Ausrichtungen entscheiden, um besonders gut dazustehen: linksbündig, zentriert, rechtsbündig oder Blocksatz. Das bewirkt dann Folgendes:
Suchen Sie sich jeweils das Beste für Ihren Zweck aus. Für das Auge des Betrachters wirkt es übrigens angenehm, wenn das Dokument grundsätzlich „eine Linie“ hat, also nicht jeder Absatz anders aussieht. Ausnahmsweise stimme ich, was das betrifft, gegen Vielfalt.