Archiv des Autors: katharinakanns

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at

Unbrauchbare Zeichen entfernen mit VBA

Sie wollen E-Mails per VBA mit Betreff als Dateiname speichern? Dann haben Sie das Problem, dass ein Smiley oder ein Weihnachtsmann aus dem Betreff kein gültiges Zeichen für einen Dateinamen ist. Auch Punkte und Beistriche werden in einem Dateinamen nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VBA | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

VBA: Dateiname gültig machen

Wer kennt das nicht: man möchte eine Datei erzeugen, z.B. aus einem E-Mail oder einem Eintrag in einer Excel-Liste oder … Und dann klappt das Speichern nicht, weil der Dateiname Ungültiges enthält. Das ist beim Automatisieren von Abläufen eher, hm, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VBA | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Schulung

Mit den Videos ist das so eine Sache: das ist jeweils ein Teil von dem, was ich in einer Schulung erzähle. Das was hier fehlt: die Daten zum Mitmachen: selbstverständlich gibt es in einer Schulung die verwendeten Beispiele als Arbeitsmappen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Access, Excel, Office, Office365, OneNote, Outlook, Power BI, PowerPoint, Publisher, SharePoint, Sway, VBA, Word | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Summe, Anzahl, Minimum, Maximum, Durchschnitt – für Fortgeschrittene

Ja, klar, man kann ewig auf dem Niveau „ich nutze die Autosumme, und gut ist es“ verbleiben – über die sogenannten Aggregatfunktionen gibt es gleichzeitig noch mehr zu lernen. Um sie richtig zu beherrschen und effizient zu nutzen.

Veröffentlicht unter Excel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Blitzvideo zur Blitzvorschau in Blitzexcel

Blitzvorschau – was ist denn das? Aaaaaalso: damit kann man schnell aus alten Daten neue machen. Um zum Beispiel Adresszeilen in Postleitzahl und Ort aufzuteilen. Oder aus Vorname und Nachname eine E-Mailadresse zu basteln. Oder aus der Artikelnummer die 3. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2013, 2016, 2019, Excel, Office365 | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Passwort – was ist zu beachten?

Ich hab einen guten Artikel zum Thema Passwortschutz gefunden – bitte sehr: World Password Day: 6 Mythen rund um sichere Passwörter (futurezone.at) Ist ja auch in Office ein Thema – wer Office 365 hat, hat auch einen Account, und den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Office365 | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Video: Zellbezug – relativ? absolut?

Diese Zellbezüge sind hinterhältig – manchmal verrutschen sie, obwohl man das nicht will, manchmal kleben sie fest, obwohl sie sich bewegen sollten. Und wie ist das mit anderen Blättern? Unerklärlich? Aber nein – hier ein Video:

Veröffentlicht unter Excel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Video: Summe (und nähere Verwandte)

Wie kann man denn in Excel schnell einen ganzen Zahlenhaufen addieren? Ich erklär’s:

Veröffentlicht unter Excel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Video: einfache Berechnungen in Word

Word kann rechnen? Oh ja! Dazu habe ich ein Video gemacht,

Veröffentlicht unter Word | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Formeln – per Video erklärt

Wie geht das mit den Formeln? Wie bringe ich Excel dazu, zu rechnen? Die ersten Schritte erkläre ich in diesem Video:

Veröffentlicht unter Excel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen