- Follow Soprani Software on WordPress.com
-
Aktuelle Beiträge
Zukünftige Veranstaltungen
Keine bevorstehenden Ereignisse
Neueste Kommentare
Kontakt
Archiv
- April 2023
- November 2022
- April 2022
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- November 2020
- April 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- August 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Februar 2015
#Tempelhüpfen im #VBA-Programmcode
Ein herzliches Danke an thom Kunz für den heutigen Tipp: Falls Sie in VBA programmieren, gibt’s eine schnuckelige Tastenkombination, mit der Sie bequem von einer Prozedur bzw. Funktion zur nächsten kommen: Strg+Pfeilhinunter bzw. Strg+Pfeilhinauf Ta-daaa!
Veröffentlicht unter VBA
Verschlagwortet mit shortcut, tastenkombination, vba
Kommentar hinterlassen
Als #Standardtextfeld festlegen – was macht das mit meiner #Präsentation?
Zeichnen Sie einmal ein Textfeld in Ihre Präsentation, und formatieren Sie es richtig schön – den Text, den Hintergrund, den Rahmen, … Jetzt klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf – auf den Rand, nicht mitten hinein. Eine der Optionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PowerPoint
Verschlagwortet mit Format, formatierung, PowerPoint, standard, standardtextfeld, textfeld
Kommentar hinterlassen
#Pivot – Wertesumme gestapelt oder nebeneinander darstellen
Wenn Sie in einer Pivot-Tabelle mehrere Werte zusammenfassen, dann stehen diese Summen nebeneinander. Sie hätten sie aber gerne untereinander. Oder umgekehrt. Verflixt, wie wird das eigentlich gesteuert? Ich zeig’s Ihnen: Stehen die Summen in Spalten nebeneinander, so tun sie das, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Excel
Verschlagwortet mit Excel, spaltenbeschriftung, summe, werte, zeilenbeschriftung
5 Kommentare
#Timeout – ein paar nette Funktionen zum Umgang mit Datumswerten in Excel
Heute gibt’s eine Exkursion zum Umgang mit Datumswerten in Excel – ich zeige Ihnen ein paar Funktionen. (Funktionen sind Maßnahmenpakete, die immer einen Wert zurückgeben; sie können als einziger Bestandteil einer Formel verwendet werden, oder mit anderen Formelbausteinen kombiniert werden.): HEUTE() … Weiterlesen
einfach #zitieren: #Quellen verwalten
In Ihrer Arbeit zitieren Sie? Wahrscheinlich. Ihnen ist bekannt, dass Sie die Quellen angeben müssen? Mit Sicherheit. Kennen Sie auch das in Word integrierte Werkzeug dafür? Nein? Schauen Sie einmal auf VERWEISE > Zitate und Literaturverzeichnis. Hier sind Sie richtig! Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Word
Verschlagwortet mit literatur, quelle, verweise, verzeichnis, vwa, Word, zitat
Kommentar hinterlassen
Normalisieren von Datenbanken
Ab und zu muss man eine Datenbank erstellen – ein wichtiger Schritt bei der Konzeption ist dabei das sogenannte Normalisieren – aus einem Haufen Daten ein brauchbares Datenmodell herauskristallisieren. Ehrlich gesagt: nach so vielen Jahren, in denen ich das schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Access, Sonstiges
Verschlagwortet mit Access, Datenbank, Datenmodell, Design, Konzept, normalisieren
Kommentar hinterlassen
#Endnote einfügen und #Notendetails einstellen
Es gibt nicht nur Fußnoten, die ich Ihnen gestern gezeigt habe, sondern auch Endnoten – die sind dann nicht am Seitenende, sondern am Ende von … ja, das können Sie sich aussuchen. Einfügen von Endnoten geht mit VERWEISE > Fußnoten > … Weiterlesen
#Fußnote einfügen
Ihre erste Fußnote. Die brauchen Sie, weil Sie etwas sagen wollen, was nicht jeder lesen will – beispielsweise eine Erläuterung zu einem wenig gebräuchlichen Wort (langweilig für diejenigen, die das Wort kennen) oder die Angabe einer Quelle (Pflicht, wenn Sie … Weiterlesen
#Ersetzen und #Platzhalter verwenden
Für unser Beispiel haben wir Text aus Wikipedia kopiert. Daher finden sich darin immer wieder Verweise in rechteckigen Klammern, die mich stören. Ich will sie loswerden, und zwar alle – aber schnell! Also „alles, was innerhalb von eckigen Klammern steht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Word
Verschlagwortet mit ersetzen, mustervergleich, platzhalter, vwa, Word
1 Kommentar
#Sonderformate für Suchen und Ersetzen in Word
Es wird Zeit für eine Übersicht: Beim Suchen und Ersetzen (START > Bearbeiten > Suche > Erweiterte Suche bzw. START > Bearbeiten > Ersetzen) können Sie für besondere Zeichen Kürzel in Suchen nach: bzw. Ersetzen durch: angeben. Hier sind sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Word
Verschlagwortet mit absatzmarke, absatzwechsel, ersetzen, geschütz, geviertstrich, leerzeichen, seitenwechsel, sonderformat, suchen, tabstopp, trennstrich, vwa, Word
Kommentar hinterlassen