Manchmal besitzen Sie Dokumente, die Sie allen in Ihrer Organisation zugänglich machen möchten. Die Präsentation des neuen Produkts, beispielsweise, oder die Einladung zum Betriebsausflug. Liegt das Dokument in der Cloud (auf OneDrive for Business oder einer Teamwebsite – Sie hören schon, es geht wieder um Office 365), dann haben Sie zwei Möglichkeiten der Freigabe:
- Legen Sie Dokumente in Ihrem Ordner „Für jeden freigegeben“ ab.
- Laden Sie „Jeden“ über das Dialogfeld „Freigeben“ ein.
Die Verwendung des Ordners „Für jeden freigegeben“ ist schnell und einfach. Was immer Sie da hineintun ist für alle in Ihrer Organisation zugänglich – grundsätzlich zum nur anzeigen.
Sie können im Dialogfeld Freigeben Jeder oder Jeder, außer externen Benutzern auswählen. Wenn Ihre Organisation externe Freigaben zulässt, umfasst die Freigabe für Jeden auch etwaige externe Benutzer (Personen außerhalb Ihrer Organisation, die zuvor – entweder von Ihnen oder von anderen in Ihrer Organisation – zur Freigabe von Dokumenten als Gäste eingeladen worden sind). Mit Jeder, außer externen Benutzern schließen Sie diese explizit aus. Muss ja nicht jeder alles sehen 🙂
Bei der Nutzung des OneDrive for Business Ordners „Für jeden freigegeben“ sollte man beachten, dass dieser Ordner von Microsoft nur noch bis zum 1. August automatisch erzeugt wird. Richtet man OneDrive erst später ein, muss man einen so zu nutzenden Ordner selbst anlegen und entsprechend freigeben.
Bisherige Installationen sind von dieser Änderung im August nicht betroffen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Ergänzung! (Jetzt kann ich meinen für morgen vorbereiteten Blogpost kübeln 😉 Na gut, kommt halt was anderes 🙂 )
Gefällt mirGefällt mir
Gern doch! Kann man aus dem Blogpost denn nicht gleich zwei machen: Einen für die Zeit vor und einen für die Zeit nach dem 1. August? 😉
Gefällt mirGefällt mir