Eine Möglichkeit, in einer Präsentation verlässlich die aktuellen Informationen zu zeigen, besteht darin, eine Präsentation zentral abzulegen, in der alle Informationen in Folien gegossen werden, jeweils von denen, die diese Informationen verwalten, und immer von diesen Folien zu zehren.
Weg 1: Sie brauchen eine Präsentation für Ihren Kunden. Sie kopieren diese Basispräsentation und löschen alles, was Kunden nicht sehen sollen. Vorführen. Sie brauchen eine Präsentation für einen Lieferanten. Sie kopieren wieder die Basispräsentation und löschen alles, was der Lieferant nicht sehen soll. Vorführen. Sie brauchen erneut eine Kundenpräsentation. Alles von vorne, denn es kann sich ja was geändert haben.
Weg 2: Sie definieren in der Basispräsentation mit BILDSCHIRMPRÄSENTATION > Bildschirmpräsentation starten > Benutzerdefinierte Bildschirmpräsentation > Zielgruppenorientierte Präsentation… mit Hinzufügen den Auszug, der Kunden gezeigt werden soll. Dann einen Auszug, der Lieferanten gezeigt werden soll. Dann einen für den Aufsichtsrat, … Sie führen dann jeweils den benötigten Ausschnitt vor. Besser.
Und so schaut der Dialog aus – eine Folie nach der anderen können Sie zu Ihrer zielgruppenorientierten Präsentation hinzufügen, sogar in anderer Reihenfolge als in der Basis. Dabei wird nichts Zusätzliches erzeugt, und Sie behalten größtmögliche Flexibilität bei optimalem Aktualisierungsgrad. (Das war jetzt ein bisschen Bullshit-Bingo, aber wenn man über Präsentationen redet, liegt einem sowas einfach auf der Zunge 😉 .)
Übrigens: An dem Screenshot sehen Sie, wie angenehm es ist, Titelplatzhalter zu befüllen – sonst müssen Sie nämlich die Folien anhand ihrer Nummer identifizieren, und das ist bei langen Präsentationen eher ärgerlichst.