- Follow Soprani Software on WordPress.com
-
Aktuelle Beiträge
Zukünftige Veranstaltungen
Keine bevorstehenden Ereignisse
Neueste Kommentare
Martin bei Excel #Datenauswahl aus #Liste… Martin bei Excel #Datenauswahl aus #Liste… katharinakanns bei #negative #Werte im #Diagramm… Chandra bei #negative #Werte im #Diagramm… katharinakanns bei #VorIeseprojekt – neu in… Kontakt
Archive
- Oktober 2019
- August 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: inhalt
den #Kommentar einer #Excel Zelle mit #VBA lesen
Sie brauchen den #Kommentar zu einer #Zelle in #VBA? So erreichen Sie ihn: Worksheets(„meineTabelle“).Range(„A1“).Comment.Text
#Fehlentscheidung – #alleshalbsoschlimm
Sie haben sich ein Layout für Ihre neue Folie ausgesucht, die Platzhalter mit Inhalten befüllt, und jetzt kommen Sie drauf, dass Sie ein wenig geeignetes Layout erwischt haben. Ein anderes wäre passender gewesen. Dann ändern Sie das Layout der aktuellen Folie mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PowerPoint
Verschlagwortet mit ändern, inhalt, layout, mehrere Folien, platzhalter, PowerPoint, titel
Kommentar hinterlassen
#Platzhalter – und alles wird gut :-)
Gestern haben Sie eine neue Folie zu Ihrer Präsentation hinzugefügt. Und dabei ein passendes Layout ausgewählt – nun wird Ihre Folie eingefügt, und drauf sind (je nach Layout) unterschiedliche Kasterl. Sogenannte Platzhalter. Die passen auf, dass Ihre Inhalte immer an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PowerPoint
Verschlagwortet mit durch Klicken hinzufügen, inhalt, inhaltsplatzhalter, layout, platzhalter, PowerPoint, titel, Titelplatzhalter
3 Kommentare
bedingte Formatierung in Access – #dieweltistbunt
Seit der Version 2007 bietet Access eine bedingte Formatierung an – Sie wussten das nicht? Das ist das Schicksal vieler LangzeitanwenderInnen, wer hat schon Zeit, sich ständig über alle neuen Features am Laufenden zu halten. Jetzt aber! Wenn Sie ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Access
Verschlagwortet mit 2007, 2010, 2013, Access, bedingt, bedingte Formatierung, feldwert, formatierung, größer, inhalt, kleiner, verändern, zellfarbe
1 Kommentar
der #Übersicht halber: ein #Inhaltsverzeichnis
Unser wissenschaftliches (ok, halbwissenschaftliches) Dokument wächst und gedeiht. Damit die Lesenden sich später leicht zurechtfinden, fügen wir sinnvoller Weise in Verzeichnis des Inhalts ein. Das geht in Word sehr einfach, wenn Sie Ebenenformatvorlagen für die Kapitelüberschriften und Unterkapitelüberschriften, … verwendet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Word
Verschlagwortet mit automatisch, ebene, Formatvorlage, inhalt, inhaltsverzeichnis, vwa, Word
Kommentar hinterlassen
Die Spaltenränder einer Word-Tabelle lernen #schwimmen – #schulversuch
Vorgestern gab’s auf meinen Blogeintrag zum Thema Spalten-Aufteilen in Word-Tabellen eine Frage nach dem allgemeinen Verhalten von Word-Tabellen, das durchaus als undurchsichtig empfunden wird. Dazu nun eine kleine Serie. Wir fügen zu einer bestehenden Tabelle etwas Automatik hinzu. Los geht’s … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Word
Verschlagwortet mit anpassen, automatik, automatisch, breite, inhalt, spalte, spalten, spaltenränder, Tabelle, Word
Kommentar hinterlassen
#Excel erkennt #Datumswerte nicht richtig #fremdsystem #export #ärger
Sie bekommen Daten aus irgendeinem Programm. Wie diese Daten aussehen, können Sie sich nicht aussuchen, das fremde Programm erlaubt Ihnen den Datenexport, entscheidet aber selbst über das Format. Dann kommt es manchmal dazu, dass Sie in diesen Daten zwar Datumswerte … Weiterlesen
Bild
2. Oktober 2014
Verschlagwortet mit Datum, Excel, Format, inhalt, inhalte einfügen, kopieren, multiplizieren, text, Wert, zahl
Kommentar hinterlassen