- Follow Soprani Software on WordPress.com
-
Aktuelle Beiträge
Zukünftige Veranstaltungen
Keine bevorstehenden Ereignisse
Neueste Kommentare
Kontakt
Archiv
- April 2022
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- November 2020
- April 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- August 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: einblenden
#Titelleiste #wasIstDaNeues in #PowerPoint
Wenn Sie in Ihrer Präsentation Freihandzeichnungen drin haben (weil Sie zum Beispiel während des Präsentierens was dazugekritzelt haben, oder weil Sie sich dachten, das sieht mit ein bisschen Fingergraphik dynamischer aus, …), dann können Sie diese nun mit einem Klick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2019, Office365, PowerPoint
Verschlagwortet mit ausblenden, einblenden, PowerPoint, Titelleiste, Zeichnen
1 Kommentar
#PowerPoint #Führungslinien
Sie wollen in #PowerPoint Ihre #Objekte schön ausrichten? Gönnen Sie sich #Führungslinien – Sie können Sie mit ANSICHT > Anzeigen > Führungslinien einblenden und dann nach links und rechts verschieben, genau dorthin, wo Sie sie brauchen. Diese strichlierten Linien wirken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PowerPoint
Verschlagwortet mit einblenden, Führungslinien, PowerPoint, strichliert, verschieben
2 Kommentare
#PowerPoint #Untertitel #einblenden
Wie blenden Sie #Untertitel zu einem #Video in #PowerPoint ein? Wählen Sie in das Video aus. In der Wiedergabeleiste finden Sie das Menü Audio und Untertitel. Ohne Maus können Sie ALT+J (unter Windows) oder WAHL+J (auf dem Mac oder unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2016, Office365, PowerPoint
Verschlagwortet mit #Hörgeschädigt, anzeigen, einblenden, PowerPoint, Untertitel, video
Kommentar hinterlassen
#ausgeblendete #Daten in #Diagramm darstellen
Grundsätzlich werden in einem #Excel #Diagramm nur diejenigen Werte dargestellt, die auch #sichtbar sind. Ausgeblendetes wird auch im Diagramm #ausgeblendet. Das ist Ihnen sicherlich nicht immer recht. Sehen Sie hier: sieben Länder werden dargestellt, in den Daten sehen Sie aber, dass sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Excel
Verschlagwortet mit ausblenden, Diagramm, einblenden, Excel, werte
Kommentar hinterlassen
geheime #Optionen für den #Datenschnitt
Sie sind mit den angezeigten #Einträgen in einem #Datenschnitt unzufrieden? Stellen Sie’s um: Rufen Sie mit DATENSCHNITTTOOLS > OPTIONEN > Datenschnitt > Datenschnitteinstellungen den Datenschnitteinstellungen-Dialog auf. Sie finden hier die Einstellungen zur Elementfilterung: Wenn Sie mögen, können Sie Elemente ohne Daten ausblenden. Damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Excel
Verschlagwortet mit ausblenden, datenschnitt, einblenden, Excel, ohne Daten, Optionen, reihenfolge, zuletzt
Kommentar hinterlassen
Ein- und #ausblenden im #Auswahlbereich
Lang, lang ists her, da hab ich Ihnen den Auswahlbereich schon einmal kurz vorgestellt. Damals als praktisches Werkzeug, wenn Ihnen in Word etwas unanklickbar hinter den Text gerutscht ist. In PowerPoint gibt’s den auch, ebenfalls unter START > Bearbeiten > … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PowerPoint, Word
Verschlagwortet mit ausblenden, Auswahlbereich, Bild, einblenden, Form, manipulieren, Objekt, PowerPoint, reihenfolge, symbol., umbenennen, Word
Kommentar hinterlassen