geheime #Optionen für den #Datenschnitt


Sie sind mit den angezeigten #Einträgen in einem #Datenschnitt unzufrieden? Stellen Sie’s um:

Rufen Sie mit DATENSCHNITTTOOLS > OPTIONEN > Datenschnitt > Datenschnitteinstellungen den Datenschnitteinstellungen-Dialog auf.

XTipp Datenschnitt Optionen

Sie finden hier die Einstellungen zur Elementfilterung:

Wenn Sie mögen, können Sie Elemente ohne Daten ausblenden. Damit werden Einträge nicht mehr angezeigt, die jetzt nichts mehr verändern, weil ein weiterer Filter schon alle derartigen Einträge ausschließt. Zum Beispiel: Per Filter wurde das Bundesland auf Salzburg eingeschränkt. Im Ort-Datenschnitt scheinen nun, wenn dieses Hakerl gesetzt ist, nur mehr Salzburger Orte auf – Fuschl, Strobl, St. Gilgen, Salzburg und Bad Ischl. Aber nicht mehr St. Pölten oder Potzneusiedl – weil eben keine Daten dazu da sind.
Ist das Hakerl nicht gesetzt, dann sehen Sie immer alle Einträge. Auch die, die gar keine zusätzlichen Daten mehr einblenden können.

In diesem Fall entscheiden Sie sich zumeist für Elemente ohne Daten visuell kennzeichnen. Damit bleiben Einträge, für die grad keine Daten da sind, sichtbar, sehen aber anders aus (je nach Datenschnitt-Formatvorlage, meist sind sie blasser).

XTipp Datenschnitt ohne Eintrag

Bei dieser Einstellung haben Sie weiters die Wahl, die Elemente ohne Daten zuletzt anzuzeigen – also nicht wie hier im Bild, sondern dynamisch neu sortiert.

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter Excel abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s