- Follow Soprani Software on WordPress.com
-
Aktuelle Beiträge
Zukünftige Veranstaltungen
Keine bevorstehenden Ereignisse
Neueste Kommentare
Kontakt
Archiv
- November 2022
- April 2022
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- November 2020
- April 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- August 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: relativ
Video: Zellbezug – relativ? absolut?
Diese Zellbezüge sind hinterhältig – manchmal verrutschen sie, obwohl man das nicht will, manchmal kleben sie fest, obwohl sie sich bewegen sollten. Und wie ist das mit anderen Blättern? Unerklärlich? Aber nein – hier ein Video:
Daten je nach #Status #hervorheben
Heute möchte ich in der #Planung Projekte #kennzeichnen, die vergangen, aber noch nicht abgeschlossen sind – #Überfälliges also. In diesem Fall möchte ich die Spalten A bis G hervorheben – die üblichen Regeln für die bedingte Formatierung helfen mir da nicht weiter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Excel
Verschlagwortet mit absolut, Advent, bedingte Formatierung, dollarzeichen, Excel, Formel verwenden, Planung, relativ, und, zellbezug
Kommentar hinterlassen
#Bereich #fixieren – #manchmalmussdassein – #kumulieren
Sie erinnern sich an letzten Sonntag, als ich Ihnen die Bereichsbezüge gezeigt habe? A1:B5 zum Beispiel? Solche Bereichsbezüge sind wieder einmal relativ, das heißt, beim automatischen Ausfüllen bewegen sie sich – das kann furchtbare Auswirkungen haben. Ebenso wie der „einfache“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Excel
Verschlagwortet mit absolut, bereich, bezug, Excel, laufende Summe, relativ
1 Kommentar
#Beziehungen zwischen #Excel #Zellen – #allesistrelativ
Was passt alles in eine Formel hinein, fragen wir uns seit Montag. Den Aufbau hab ich Ihnen gezeigt, die Operatoren und Literale (also festen Werte) auch. Weiter geht’s: Zellbezüge. Bis gestern konnten Sie Excel nur wie einen Taschenrechner benutzen, heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Excel
Verschlagwortet mit ausfüllen, automatisch, Excel, formel, relativ, zellbezug
Kommentar hinterlassen
#Wochenende in #Excel #einfärben
Gestern haben wir Wochentage erzeugt – und jetzt wär’s noch schön, wenn die Wochenenden jeweils andersfärbig wären, nicht wahr? Dazu benötigen wir die Funktion WOCHENTAG und die bedingte Formatierung. Zuerst der WOCHENTAG: WOCHENTAG(Datum;2) liefert eine Zahl, die den Wochentag des übergebenen Datums … Weiterlesen
#Dollarzeichen im #Zellbezug in #Excel – mal da, mal da #verwirrend
Sie haben gestern mitgelesen, oder? Als es um das Dollarzeichen im Zellbezug ging. Ich hoffe, der Unterschied vom relativen (ohne Dollarzeichen) zum absoluten (mit Dollarzeichen) Bezug war klar. Zum Hinzufügen der Dollarzeichen hab ich Ihnen die Taste F4 empfohlen (leicht … Weiterlesen
#Zellbezug in #Excel – mit oder ohne #Dollarzeichen?
Weisheit des Tages: jeder Bezug auf eine Zelle in Excel kann absolut oder relativ sein. Immer diese Fachausdrücke – wie wär’s mit Klartext? Aaaaalso: Wenn Sie einen Verweis auf eine Zelle setzen, um sich in einer Formel auf „das, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Excel
Verschlagwortet mit $a$1, absolut, dollar, dollarzeichen, Excel, relativ, zellbezug
5 Kommentare
#Pfad mit Punkterln
Uraltes Wissen: Der Dateipfad, „wo ich grad bin“, wird mit einem Punkt abgekürzt, der „über mir“ mit zwei Punkten. Bin „ich“ also gerade im Verzeichnis C:\Temp\irgendwas, so führt der Pfad .\Unterverzeichnis in das Verzeichnis C:\Temp\irgendwas\Unterverzeichnis, der Pfad ..\nochwas in das Verzeichnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit pfad, relativ, verweis, verzeichnis
Kommentar hinterlassen