Schlagwort-Archive: Operator

Formeln – per Video erklärt

Wie geht das mit den Formeln? Wie bringe ich Excel dazu, zu rechnen? Die ersten Schritte erkläre ich in diesem Video:

Veröffentlicht unter Excel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Mod in #VBA erzeugt #Überlauf

Aaaachtung! Wenn Sie in #VBA den #Mod-#Operator verwenden, um #Divisionsreste herauszufinden (für Schaltjahre, Teilbarkeit, …), dann kann’s Ihnen passieren, dass ein „#Überlauf“-Fehler herauskommt. If meinJahr Mod 4 =0 Then … Und zwar dann, wenn der Dividend (z.B. meinJahr) größer oder kleiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Access, Excel, VBA | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Stellen Sie Bedingungen! #Excel #Wenn

Gestern hab ich Ihnen den Aufbau der WENN-Funktion erklärt. Gleich das erste Argument ist eine Bedingung, und zu diesem Thema gibt’s heute mehr zu sagen. Erstens (und am Wichtigsten): Eine Bedingung ist so formuliert, dass bei der Auswertung immer entweder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Excel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Formelwoche in #Excel – heute: das #Grundgerüst. Greifen Sie in den #Baukasten!

Eine ganze Woche Information zum Formelaufbau in Excel. Mit einer Formel motivieren Sie Excel dazu, für Sie eine Kalkulation auszuführen, also etwas zu berechnen, Texte umzuformen, … Los geht’s – ich erklär Ihnen, wie der Baukasten funktioniert: Zunächst: Jede Formel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Excel | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare