Für den #August hab ich mir eine #Serie einfallen lassen: #Prüfungen in #Excel. Also: was für Ausdrücke kann man im Excel-Alltag so brauchen? Als #Entscheidungskriterium in der #WENN-Funktion, für bedingte Formatierung, für die Gültigkeit, … (und analog dazu in #Access-Abfragen)
Das Ergebnis jeder Prüfung ist WAHR oder FALSCH – was anderes darf bei einer Prüfung nicht herauskommen. Und jetzt ist schon Schluss mit der Theorie – los geht’s mit der ersten Prüfung:
A1=12
ist dann WAHR, wenn in A1 12 steht oder bei der Formel, die in A1 steht, 12 herauskommt (z.B. bei =3*4).
Wir haben also zwei Ausdrücke miteinander verglichen; sind sie gleich, so ist das Prüfungsergebnis WAHR. Aha. Ausdrücke also. Dazu morgen mehr.
(In einer Access Abfrage könnte so etwas so aussehen:
[FeldBetrag] = 12
)
Pingback: #Prüfungsmonat #wozudasalles? | Soprani Software