Sie möchten wissen, an welcher Stelle in Ihrem #Text eine bestimmte #Zeichenfolge auftritt? Zum Beispiel wo das erste Leerzeichen in einem Namen ist, oder der erste Bindestrich, …
Die Funktionen #SUCHEN und #FINDEN helfen Ihnen, und zwar so:
SUCHEN(gesuchter Text;zu durchsuchender Text) gibt Ihnen die Position des ersten Auftretens des gesuchten Texts im zu durchsuchenden Text. SUCHEN(„a“;„Katharina“) antwortet mit 2 – dann an der 2. Stelle steht das erste Mal ein a.
Der zu suchende Text kann durchaus mehrere Zeichen umfassen, wie Sie sehen.
SUCHEN(gesuchter Text;zu durchsuchender Text;Startposition) gibt Ihnen die Position des ersten Auftretens des gesuchten Texts im zu durchsuchenden Text, aber erst ab der Startposition. SUCHEN(„a“;„Katharina“;4) antwortet mit 5 – dann an der 5. Stelle steht nach der 4. Stelle das erste Mal ein a.
FINDEN funktioniert wie SUCHEN – nur ist für FINDEN ein a nicht dasselbe wie ein A, wohingegen SUCHEN ein a findet, egal, ob groß oder klein geschrieben.
Und hier beim letzten Beispiel sehen Sie auch schön, was passiert, wenn der gesuchte Text gar nicht Teil der Zeichenfolge ist – #WERT! ist der zurückgegebene Fehler. Den sollten Sie, wenn möglich, mit einer Kombination aus WENN und ISTFEHLER oder überhaupt mit WENNFEHLER abfangen.