Sie wollen wissen, was bei einer Division übrig bleibt? Excel bietet dazu die Funktion REST(Dividend;Divisor) an. Also das, was übrig bleibt, wenn man den Dividend durch den Divisor teilt und „sich das nicht ausgeht“, „alle Stellen des Dividenden aufgebraucht sind“, man also beim manuellen Auf-dem-Papier-Rechnen eine 0 „ausborgen“ müsste. Am lebenden Beispiel:
=REST(4;1) liefert 1
=REST(4;2) liefert 2
=REST(4;3) liefert 3
=REST(4;4) liefert 0
=REST(4;5) liefert 1
Und:
=REST(3,1;1,6) liefert 1,5
Wozu das Ganze? Sag ich Ihnen in den nächsten Tagen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über katharinakanns
Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld.
Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-)
Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter
Excel abgelegt und mit
Dividend,
Division,
Divisionsrest,
Divisor,
Excel,
MOD,
Rest verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Pingback: nur in jeder zweiten #Zeile | Soprani Software