Text- und Absatz#formatierung im #Inhaltsverzeichnis


Gestern haben wir unserem Dokument ein Inhaltsverzeichnis hinzugefügt. Heute wollen wir wissen, warum es so aussieht, wie es aussieht, und wie wir es verändern können.

Erinnern Sie sich an das Formatvorlagen-Thema? (Sie tun das, weil Sie sonst mit dem Inhaltsverzeichnis furchtbar gerauft hätten, statt es mit wenigen Klicks einzufügen.) Das Wissen brauchen wir noch einmal. Denn: Das Verzeichnis verwendet ebenfalls Formatvorlagen, um zu wissen, wie die verschiedenen Ebenen formatiert werden sollen. In den Office-Standardvorlagen heißen sie Verzeichnis 1, Verzeichnis 2, Verzeichnis 3, …

WTipp Inhaltsverzeichnis 4

Wenn Sie nun auf eine dieser Formatvorlagen mit der rechten Maustaste klicken und Ändern … auswählen, können Sie sie anpassen. Siehe auch in der Vergangenheit 🙂

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter Word abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s