- Follow Soprani Software on WordPress.com
-
Aktuelle Beiträge
Zukünftige Veranstaltungen
Keine bevorstehenden Ereignisse
Neueste Kommentare
Kontakt
Archiv
- April 2022
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- November 2020
- April 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- August 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: range
#vondawegalles mit #VBA in #Excel
Sie brauchen für irgendeine #VBA #Aktion in #Excel nicht den benutzten Bereich (das wär ja der #UsedRange), sondern nur die Liste, in der sich Ihre Markierung befindet? Bitte sehr, das können wir machen. Halten Sie sich fest 🙂 Range(Range(„A1“), Cells(Range(„A1“).End(xlDown).Row, … Weiterlesen
#bisaneinEnde mit #VBA
Gestern haben wir von einem #Bereich ausgehend das untere #Ende des befüllten #Bereichs mit #VBA adressiert. Geht das auch mit dem #oberen, #rechten, #linken Ende? Ja. Range(„C5“).End(xlUp) Range(„C5“).End(xlToLeft) Range(„C5“).End(xlToRight) gehen ans obere / linke / rechte Ende, ausgehend von C5. … Weiterlesen
#benutzter Bereich
Wie können Sie mit #VBA den Bereich ansprechen, der auf Ihrem #Excel #Arbeitsblatt „benutzt“ wurden? Es gibt ein Objekt dafür: den UsedRange. Das ist ein rechteckiger Bereich, der die am weitesten links liegende, benutzte (also nicht im Urzustand befindliche) Zelle, … Weiterlesen
#Excel #Bereich in #VBA ansprechen
Ein kurzes aktuelles Intermezzo hat die Serie zum Theme #Excel #Bereich mit #VBA unterbrochen – aber nicht beendet. Weiter geht’s: Den Bereich von C4 bis Z9 können Sie nicht nur wie letzte Woche beschrieben ansprechen, sondern auch so: Range(Cells(4, 3), … Weiterlesen
einen #Excel #Bereich mit #VBA ansprechen
Weiter geht’s mit dem #Excel #Bereich in #VBA – wir hatten schon einzelne Zellen, Zeilen und Spalten mit und ohne Qualifikation. Aber noch keinen größeren Bereich. Der ist einfach: Range(„C4:Z9“) Zuerst kommt immer die linke obere Zelle, dann die rechte … Weiterlesen
eine #Zeile mit #VBA
Sie programmieren mit #VBA, und wollen eine #Zeile eines #Excel-Arbeitsblatts ansprechen? Das machen Sie mit Range(„3:3“) oder mit Rows(3) Mehrere Zeilen adressieren Sie mit Range(„3:7“) Und nicht vergessen: wenn Sie davor weder Arbeitsblatt noch Arbeitsmappe angeben, dann werden die Zeilen … Weiterlesen
mit #VBA eine #Excel #Spalte ansprechen
Sie programmieren in #VBA und wollen eine #Excel #Spalte ansprechen? Das machen Sie mit Range(„A:A“) Ohne Spaltenbuchstabe geht das auch (schon wieder eine Aufzählung, aus der Sie mittels Index ein Element auswählen): Columns(1) Mehrere Spalten adressieren Sie mit Range(„C:F“) Selbstverständlich … Weiterlesen
ganz besondere #Arbeitsmappen in #VBA
Gibt es die Möglichkeit, das gerade aktive #Arbeitsblatt der #Arbeitsmappe, in der der #VBA-Code steckt, anzusprechen? Natürlich. Es gibt ein paar besondere #Objekte: ThisWorkbook ist die Arbeitsmappe, in der sich der ausgeführte Code befindet. Wenn Sie mit ThisWorkbook qualifizieren, kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Excel, VBA
Verschlagwortet mit ActiveSheet, ActiveWorkbook, Excel, range, ThisWorkbook, VBA
Kommentar hinterlassen
in #VBA einen Bereich ansprechen
Sie wollen in #VBA einen #Bereich eines #Excel-#Arbeitsblatts „ansprechen“ – ich erzähl Ihnen dazu ein paar #Varianten: Eine einzige Zelle: Cells(Zeile, Spalte) Cells(5,7) entspricht also der Zelle G5. Und wenn Sie schreiben Cells(5,7) = „Katharina“ dann schreiben Sie Katharina in … Weiterlesen