5 Wege, ein #Makro zu starten


Ihr schönes #VBA #Makro wollen Sie mäßig oft verwenden? Die Arbeitsmappe wird auch von anderen genützt? Dann sind die Startvarianten von vorgestern und gestern nicht das Gelbe vom Ei.

Binden wir das lieber in die Schnellzugriffsleiste ein. Dazu öffnen Sie den Dialog entweder über DATEI > Optionen > Symbolleiste für den Schnellzugriff, oder Sie klicken rechts neben der Schnellzugriffsleiste auf das Pfeilchen und dann auf Weitere Befehle… .

vtipp-makro3a

Wie auch immer – jetzt sind wir da:

vtipp-makro3

Erste – wichtige! – Entscheidung: Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen hat zwei Optionen:VTipp Makro3b.png

Die Entscheidung liegt bei Ihnen – ist es ein Makro, das Sie „überall“ brauchen (also z.B. das Kopf- und Fußzeilen companykonform herrichtet und daher in tausenden Berichten gebraucht wird), dann brauchen Sie’s Für alle Dokumente (Standard). Ein Makro hingegen, das in der aktuellen Arbeitsmappe ein Blatt mit einem zweiten abgleicht, sollte auch nur hier verfügbar sein. Da wählen Sie also Für ‚Mappe1.

Nun wählen Sie bei Befehle auswählen den Eintrag Makros, klicken auf Ihr Makro, Hinzufügen, OK. Fertig.

 

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter Excel, Outlook, PowerPoint, VBA, Word abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s