5 Arten, ein #Makro zu starten


Weiter geht’s – wie starten Sie ein existierendes #VBA-#Makro?

Weg 2:

Starten Sie den Makro-Dialog wieder mit ANSICHT > Makros > Makro anzeigen, wählen Sie das auszuführende Makro durch Draufklicken aus, und klicken Sie auf Optionen… .

vtipp-makro-2

In den Makrooptionen können Sie nicht viel machen – eine Beschreibung angeben, und eine Tastenkombination. Letztere interessiert uns.

Sie können hier eine Tastenkombination vergeben, so dass Sie Ihr Makro immer wieder ganz bequem starten können. Das eignet sich für viele Gelegenheiten, vor allem für Makros, die Sie sehr häufig verwenden (sonst vergessen Sie nämlich die Tastenkombination mit großer Wahrscheinlichkeit, und dann ist das keine sinnvolle Maßnahme). Ctrl (also die Strg-Taste auf einer deutschen Tastatur) ist für die Kombination bereits vorgegeben. Geben Sie dazu das Wunschzeichen für Ihr Makro ein – und, BITTE, dazu die Shift-Taste (das ist die, die Großbuchstaben macht). Sonst überschreiben Sie nämlich bestehende Tastenkürzel, und Strg+A markiert plötzlich nicht mehr alles, sondern führt Ihr Makro aus. Besser also: Strg+Shift+A (oder welches Zeichen auch immer).

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter Excel, PowerPoint, Publisher, VBA, Word abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu 5 Arten, ein #Makro zu starten

  1. Pingback: 5 Wege, ein #Makro zu starten | Soprani Software

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s