#Monate #optisch #begrenzen


In meiner #Planung-Arbeitsmappe ist alles fein – aber das Tüpferl auf dem I fällt mir schon noch dazu ein: könnte am Ende jedes Monats nicht noch eine Linie sein?

Na gut, das schenk ich mir zu Weihnachten. Ich markiere meine Datenzeilen (derzeit A4:AC40) und starte mit START > Formatvorlagen> Bedingte Formatierung > Neue Regel … den Neue Formatierungsregel-Dialog. Von hier brauche ich Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.

xtipp-advent32

Unter Werte formatieren, für die diese Formel wahr ist, muss ich nun die Bedingung formulieren, die signalisiert, dass das Datum in Spalte I in einem anderen Monat liegt als das darüber liegende. Das ist die Formel

=MONAT($I3)<>MONAT($I4)

Das = brauchen wir nur der Form halber, dann folgt ein Vergleich der beiden Monatszahlen – im Verhältnis zur Anfangszelle unseres Bereichs (A4) ist $I3 das Datum der Vorzeile, und $I4 ist das Datum der betrachteten Zeile. Sind diese nicht gleich, so muss was geschehen.

Jetzt noch Formatieren…

xtipp-advent33

Die obere Rahmenlinie soll im Falle des Nicht-Zusammenpassens verändert werden.

Fertig:

xtipp-advent34

Jetzt brauchen Sie nur mehr Ihre Projekte eintragen – wenn das erledigt ist, können Sie sich zurücklehnen und die Feiertage genießen. Denn Sie haben bereits einen Überblick über Ihr kommendes Jahr 🙂

Frohes Fest!

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter Excel, Uncategorized abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s