#Sehen ist besser als #Lesen – schnell einen #Eindruck gewinnen mit der #Farbskala


In der #Arbeitsmappe für die #Planung, die wir als #Adventkalender aufbauen, gibt es eine Spalte mit der Wahrscheinlichkeit, mit der ein Projekt „etwas wird“. Da möchte ich einen schnellen Überblick haben.

Da unser Gehirn schneller und effizienter Farben verarbeitet als Zahlen (die die Menschheit ja überhaupt erst vor ca. 10000 Jahren erfunden hat), male ich mir die Werte besser an.

Dazu markiere ich die Daten und wähle mir unter START > Formatvorlagen > Bedingte Formatierung > Farbskalen etwas Passendes aus.

xtipp-advent20

Vielleicht sind Sie damit schon zufrieden. Ich schlage Ihnen jedenfalls vor, sich im Regel-Manager (der sich öffnet, wenn Sie auf START > Formatvorlagen > Bedingte Formatierung > Regeln verwalten gehen) die Einstellungen noch anzusehen.

XTipp Advent22.png

Da können Sie nämlich die Regel bearbeiten … und dann das Minimum und das Maximum einstellen – und falls Ihre Planung am Jahresanfang noch keine 0% und/oder keine 100%-Werte enthält, „eichen“ Sie Ihre Skala damit, dass Sie für das Minimum die Zahl 0 und für das Maximum die Zahl 1 (für 100%) fest verankern. Die Farben können Sie hier auch noch verändern, falls Ihnen andere Farben lieber sind.
xtipp-advent21

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter Excel abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s