Sie wollen wissen, ob eine #Zeile in Ihrer #gefilterten #Liste #sichtbar ist? Knifflig. Und lösbar 🙂
Mit der Funktion TEILERGEBNIS(Aggregatfunktion;Bereich) und dem Argument 103 für die Aggregatfunktion zählen Sie die sichtbaren Zellen in dem angegebenen Bereich. Und als Bereich nehmen Sie einfach irgendeine Zelle in der zu überprüfenden Zeile – also eine beliebige nebenstehende.
Ahnen Sie, was passiert? Ist die Zelle sichtbar, so ist das Ergebnis 1 – die eine als Bereich angegebene Zelle wird gezählt. Ist sie gerade ausgeblendet, so ist das Ergebnis 0 (was Sie in obigem Beispiel nie sehen werden, denn die Zeile ist ja ausgeblendet).
Verwendung? Na ja – ganz trivial ist zum Beispiel die Formel =SUMME(U3:U5000), die ich in die Zelle U1 geschrieben habe. Da hätte ich auch gleich TEILERGEBNIS(109;U3:U5000) schreiben können, richtig. Ist nur zur Kontrolle drin.
Ich liefere Ihnen nächste Woche ein hinterlistigeres Beispiel – bis dahin verdauen Sie einmal den Trick 🙂 Schönes Wochenende!