#Markierungsverhalten in #Word


Sie wollen Text in Word markieren? Zum Beispiel, um ihn dann zu formatieren?

Das Basiswissen: klicken Sie mit der linken Maustaste an den Beginn des zu markierenden Textes, halten Sie die Maustaste gedrückt, ziehen Sie bis ans Ende des zu markierenden Textes, lassen Sie los.

Die Maus-Tastatur-Kombination: Klicken Sie an den Beginn des zu markierenden Textes, drücken und halten Sie die Shift-(Großbuchstaben-)Taste, klicken Sie ans Ende des zu markierenden Textes, lassen Sie die Shift-(Großbuchstaben-)Taste wieder los.

Die Klickorgie:

  • Doppelklicken Sie in ein Wort, um dieses zu markieren.
  • Dreifachklicken Sie in einen Absatz um diesen zu markieren.
  • Klicken Sie in den Rand neben einer Zeile, um diese zu markieren.

Der Alleskönner: Drücken Sie die Tastenkombination Strg+A, um den Inhalt des gesamten Dokuments zu markieren.

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter Word abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu #Markierungsverhalten in #Word

  1. Weiterbilder schreibt:

    Und nicht zu vergessen: Ein Doppelklick in den linken Randbereich neben einem Absatz markiert diesen komplett. Denselben Effekt erzielt man, wenn man einen dreifach irgendwo in dem Absatz klickt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s