#Ausnahmen zum #AutoAusfüllen in #Excel


Bald ist die AutoAusfüllen-Woche um 🙂 Zunächst müssen wir uns aber noch ein paar Ausnahmen ansehen. Gestern war der schönste Moment der, an dem ich gezeigt habe, dass bei zwei Datumswerten als Ausgangswert die Differenz in Tagen fortgeschrieben wird. Immer? Nein. Die Ausnahmen:

Haben die beiden Tage die selbe Tageszahl (in folgendem Beispiel 17), so wird immer der selbe Tag im passenden Monatsabstand ausgefüllt (eben immer der 17., auch wenn dazwischen einmal 31, einmal 30 und manchmal sogar 28 oder 29 Tage liegen):

Tipp Excel AutoAusfüllen12

Und nun die Ausnahme von der Ausnahme: Handelt es sich bei den Ausgangsdaten um Monatsletzte, so gewinnt die Monatsletzter-Eigenschaft. Sie erhalten also lauter Monatsletzte im gleichbleibenden Monatsabstand.

Tipp Excel AutoAusfüllen13

Das war’s fürs Erste mit der Ausfüll-Automatik. Über die passenden Optionen hab ich ja schon in der Vergangenheit referiert – bitte, hier.

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter Excel abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s