Schlagwort-Archive: Druck

bestimmten #Abschnitt #drucken

Sie wollen von Ihrem #Word #Dokument einen bestimmten #Abschnitt #drucken? Oder mehrere? Das geht so: DATEI > Drucken > Einstellungen > Benutzerdefinierter Druck. Hier können Sie bestimmte Seiten eingeben (5-8), aber auch Abschnitte: s4-s7 druckt die Abschnitte 4, 5, 6 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Word | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Kommentare #drucken (oder auch nicht)

Wie drucken Sie Ihr #Word-Dokument mit allen #Kommentaren? Oder ohne? Sie müssen vor dem Drucken das Hakerl bei DATEI > Drucken > Einstellungen > Markup drucken setzen. Nun sind die Kommentare auf Papier gebracht. Sie wollen das nicht? Dann weg mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Word | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

#umweltfreundlich Auswahl aus dem #Word-#Dokument #drucken

Welche Auswahl haben Sie beim #Drucken eines #Word-Dokuments? Muss es immer alles sein? Oder geht – mit Öko-Bonus – auch ein Auszug? Schauen Sie doch in das START > Drucken > Einstellungen-Menü: Gleich oben finden Sie die wichtigsten Optionen: Alle Seiten drucken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Word | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

#Druck das #Diagramm, schnell!

Sie wollen nur Ihr #Diagramm #drucken? Dann markieren Sie es und starten den Druckdialog mit DATEI > Drucken. Nun ist in den Einstellungen Markiertes Diagramm drucken vorausgewählt – bitte sehr, kann schon losgehen 🙂

Veröffentlicht unter Excel | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

etwas „für später“ ausdrucken ohne Papier? Drucken Sie’s in #OneNote #umweltfreundlich

Da haben Sie nun ein Detail, das brauchen Sie später ausgedruckt. Vielleicht. Also – Sie sind sich nicht sicher. Aber sicherheitshalber würden Sie’s doch gerne „druckfertig“ wo aufheben … Legen Sie „einen Asudruck“ in OneNote ab. Wenn OneNote auf Ihrem Rechner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, OneNote | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Excel #Pivot #Diagramm Feldschaltflächen sind weg – muss das so bleiben?

Sie erinnern sich an vorgestern? Da haben wir die Felschaltflächen aus einem PivotChart entfernt, damit sie beim Drucken nicht stören. Der gezeigte Weg dorthin war allerdings ein Rechtsklick auf die Schaltfläche … da schließt sich die logische Frage an: wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Excel | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Werden Sie hässliche Schaltflächen im Pivot-Diagramm los!

In Ihrem Pivot-Diagramm liegen Legendenfelder-, Achsenfelder- und Wertfelder-Schaltflächen herum. Das ist auch gut so, denn mit diesen steuern Sie im Diagramm parallal zur zugrunde liegenden Pivottabelle die auszuwertenden Daten. Beim Drucken sind diese Schaltflächen allerdings unschön. Daher gibt’s das Bedürfnis, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Excel | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

merkwürdige #Zeichen in #Word, die beim #Druck verschwinden

 

Veröffentlicht unter Outlook, Word | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Publisher und das PDF

Ausgefranstes: Wie krieg‘ ich (als Office-Profi, aber nicht Druckdingszeugsprofi) meine #Publisher-Datei so in ein #pdf, dass die Onlineservice-Druckerei keinen Tobsuchtsanfall bekommt? Erstens: Datei-Registerkarte (in alten Versionen: Extras-Menü bzw. Office-Schaltfläche) – Eingebettete Schriftwarten verwalten – Hakerl bei „TrueType-Schriftarten einbetten“ Zweitens: NICHT … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Publisher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen