Erklärvideo: Automatisches Ausfüllen in Excel

Wochenendfleiß – es gibt ein neues Video! Dieses Mal geht es um das automatische Ausfüllen – Abtippen war gestern 🙂

Veröffentlicht unter Excel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

#Unix-#Timestamp in #Excelzeit umrechnen

= A1 / 86400 + 25569

Das war’s schon. Die Unixzeit ist eine Zeitdefinition, die für das Betriebssystem Unix entwickelt und als POSIX-Standard festgelegt wurde. Die Unixzeit zählt die vergangenen Sekunden seit Donnerstag, dem 1. Januar 1970, 00:00 Uhr UTC. 

Veröffentlicht unter Excel, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Verschiedene Ansichten? Gibt es auch in Excel …

Normalansicht, Seitenlayout und Umbruchvorschau – wozu sind die gut, was können sie? Ich hab wieder videoisiert … :

Veröffentlicht unter Excel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Erklärvideo: Drucken in Excel

Wie kommen all die schönen Daten auf Papier?

Drucken.

Ja, aber … das sieht nicht immer schön aus … Deshalb lässt sich in Excel allerhand einstellen – so geht das.

Veröffentlicht unter Excel | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Aller guten Dinge sind 4 – Erklärvideo zu tabellarischen Daten

Das vierte Tutorial ist online 🙂 Hier geht es darum, sich in großen tabellarischen Datenhaufen zurechtzufinden – mit Filter, Sortierung, Fenster und der Tabellenansicht.

Veröffentlicht unter 2019, Excel, Office365 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Erklärvideo: Zahlenformat

Schon wieder ein Video – heute geht es um das Zahlenformat. Viel Spaß beim Mitmachen und Lernen!

Veröffentlicht unter Excel | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Erklärvideo: Zellen, Zeilen, Spalten, Blätter kopieren, löschen, einfügen, …

Video Nr. 2 ist öffentlich.

Ich freu mich über Kommentare und Likes 🙂

Veröffentlicht unter Excel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ta-daa! Erklärvideoalarm!

Ich wiederhol mich nur ungern 😉 Deshalb gibt es jetzt Schritterl für Schritterl Excel-Know-How als Erklärvideo. Manche davon öffentlich und „zur freien Entnahme“, wie zum Beispiel dieses allererste Einstiegsvideo hier:
https://www.youtube.com/watch?v=TbZQb2-YLGM

Ich ergänz das in den nächsten Tagen um weitere Basics – und weil ich mit meinem Wissen auch Geld verdienen muss, sag ich ganz offen, dass es die meisten fortgeschrittenen Techniken als Kurs zu kaufen gibt, dann auch mit Beispieldateien, und auf Wunsch auch mit persönlicher Nachbetreuung („flipped classroom“).

Fürs erste freu ich mich über die – in meinen Augen – gelungene Arbeit an diesem Baby.

(Fotocredit: Miriam blitzt – Miriam Mehlman Fotografie)

Veröffentlicht unter 2019, Excel | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Gebrauchte Software?

Der Trend zur Nachhaltigkeit und somit zur Nutzung von Second-Hand-Ware macht auch vor Software nicht halt. Nicht jeder braucht immer die neuesten Updates und Features (ich schon 😉), nicht jeder reizt den Umfang der in der erworbenen Lizenz enthaltenen Features tatsächlich aus. Eine Alternative bietet hier der Ankauf von Gebrauchtsoftware. Und hier heißt es gleichzeitig: Vorsicht walten lassen!

Nicht alle am Markt erhältlichen Gebrauchtlizenzen sind legal. Die Kunden zweier großer Anbieter bekamen das nun zu spüren, nachdem Microsoft sich gegen den Wildwuchs im Handel erfolgreich gewehrt hat – die Händler stehen vor der Insolvenz. Das Internet ist voll mit Berichten darüber Keine so gute Idee also?

So streng sollten Sie das nicht sehen. Es spricht ja doch einiges dafür, Software gebraucht zu kaufen – Kostenersparnis, nachhaltige Nutzung, … Nur: worauf müssen Sie achten? Vor allem ist wichtig, dass die Transfer-Kette nachvollziehbar ist und der Vorbesitzer nachweislich auf die Lizenznutzung verzichtet. Denn sonst gibt es plötzlich zwei Nutzer einer einzigen Lizenz – und dann hat derjenige, der nicht das Original erworben hat, im Zweifelsfall das Nachsehen. Es heißt also, sich den Anbieter gründlich auszuwählen, damit alles klappt.

Falls Sie sich wirklich überlegen, eine Gebrauchtlizenz zu erwerben, so überlegen Sie gut, ob der Verkäufer tatsächlich seriös ist. Auf der Homepage lassen sich ausreichend Hinweise finden Das Unternehmen USC (https://www.u-s-c.de) z.B. wirbt damit, nur nach den BGH, EuGH und Microsoft Auditvorgaben zu handeln, die Liste der Referenzkunden liest sich vertrauenerweckend, die Hintergründe werden ausführlich erklärt; ähnliche Unternehmen garantieren leicht andere Kriterien. Machen Sie sich jedenfalls ein genaues Bild, und greifen Sie dann zu, wenn Sie den geeigneten Lizenzierungspartner gefunden haben. Dann haben Sie lange Freude an der Software.

Zusammenfassend: Geringere Kosten in der Investition in die hauseigene Software sprechen oft für eine Nutzung gebrauchter Lizenzen. Sind diese geprüft und verlässlich, dann spricht nichts dagegen, falls Sie auf aktuellste Features und laufende Updates problemlos verzichten können.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Klein und fein: Farben als HexCode eingeben

Word, PowerPoint, Excel, … individuelle Farbangaben waren bisher grundsätzlich im RGB-Code (RotGrünBlauanteil der Farbe, Zahlen zwischen 0 und 255) einzugeben. Das ist leider nicht immer die Codierung, in der eine Marketingabteilung Vorgaben erstellt. Von dort kommen eher andere Angaben, oft sind das hexadezimale Codes.

Bisher: umrechnen.

Ab jetzt: einfach eingeben – im Auswahldialog gibt es ein neues Feld, und Office macht diese (einfache) Berechnung jetzt für uns.

Hex: #6699BB

Das ist viel bequemer 🙂

Anmerkung: wie funktioniert das?

Je zwei hexadezimale Stellen sind für R, G und B vorgesehen. Und dann wird hexadezimal gerechnet: 0=00, 1=01, … 9=09, 10=0A, 11=0B, 12=0C, 13=0D, 14=0E, 15=0F, 16=10, 17=11, … 255=FF. Daher auch „hexadezimal“, weil das Wechseln der „höheren“ Stelle nur bei jeder 16. Zahl passiert, statt wie im Dezimalsystem bei jeder zehnten. Und weil wir nun eben nur 10 Ziffern haben, borgt sich dieses System Buchstaben als Pseudoziffern aus.

Veröffentlicht unter 2019, Excel, Office, Office365, OneNote, Outlook, PowerPoint, Word | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare