#Excel #Tabelle mit #Datenschnitt #filtern


Noch eine Ergänzung zur Funktionalität START > Formatvorlagen > als Tabelle formatieren (siehe auch gestern und vorgestern):

Sie können statt des herkömmlichen Filters in Excel 2013 und 2016 eine Tabelle auch mit einem Datenschnitt filtern. Das sieht hübscher aus und ist im Handling einfacher. Mit TABELLENTOOLS > ENTWURF > Tools > Datenschnitt einfügen kommen Sie zu einem Auswahlfenster und können die Felder, aus denen Datenschnitte werden sollen, aus allen vergebenen Überschriften der Tabelle wählen.

Tipp Excel Tabelle Datenschnitt 1

Die Datenschnitte können Sie dann mit DATENSCHNITTOOLS noch ein wenig behübschen – Farbe, Größe, Spalten sind ganz nach Wunsch wählbar. Und jetzt filtern Sie die Daten, indem Sie die Buttons in den Datenschnitten anklicken. Mehrfachauswahl machen Sie wie immer mit Hilfe der Strg-Taste. Gleichzeitig sehen Sie immer, was gerade herausgefiltert wurde. Und auch das Filtereinstellung entfernen geht einfach – rechts oben im Datenschnitt finden Sie das „Filtereinstellungen entfernen“-Symbol.

Tipp Excel Tabelle Datenschnitt 2

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter 2013, Excel abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu #Excel #Tabelle mit #Datenschnitt #filtern

  1. Pingback: #Datenschnitt und #Blattschutz müssen kein #Widerspruch sein | Soprani Software

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s