#Adventkalender #Fehlbetrag #Pivot


#Excel kann wieder einmal nicht rechnen. Sehen Sie sich die #Daten an, und dann die #Zusammenfassung. Da #fehlt doch etwas!Advent 20.png

Und was war da gestern mit meiner Formel los?

Falls Sie Formeln haben, die „zunächst“ stimmen und „weiter unten“ plötzlich verrückt spielen, dann ist das fast immer ein Dollarproblem. Will heißen: Sie haben in der Formel Zellbezüge verwendet, und die „verrutschen“ normalerweise, wenn Sie die Formel woanders hin kopieren. Manchmal sollen aber einzelne Bezüge nicht verrutschen – in meinem Beispiel der Bezug auf die Zelle mit den 10%. Die erste Berechnung soll D2 mit E1 verknüpfen, in der Zeile darunter soll statt D2 D3 verwendet werden, aber immer noch E1. Sie erreichen das, indem Sie Dollarzeichen ergänzen – damit fixieren Sie den Bezug. E$1 können Sie nun nach unten ziehen, so weit Sie wollen, es wird immer E1 verwendet werden, denn der Bezug auf die Zeile 1 ist „festgesteckt“.

Advent L18.png

Anmerkung: Schreiben Sie vor das E ein Dollarzeichen, dann können Sie die Formel nach rechts oder links kopieren, und E bleibt E. $E$1 ist demzufolge völlig unflexibel und bleibt IMMER E1, egal, was Sie damit anstellen.

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter Excel abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s