#Prüfungsmonat #UND #verständlich


Ich habe Ihnen am Freitag #UND vorgestellt – die #Funktion, mit der Sie in #Excel oder #Access prüfen können, ob ein Ergebnis #zwischen zwei Werten liegt.

Wollen Sie UND noch näher kennen lernen?

Also:
UND(Prüfung;nocheinePrüfung[;wennSiewollennocheinePrüfung][;undnocheine…])
verknüpft zwei oder mehr „ganz normale“ Prüfungen (wir haben bisher Vergleiche als Prüfungsausdruck kennengelernt) zu einer neuen Prüfung. Wie bei jeder Prüfung in einer Excel-Formel oder einer Access-Abfrage ist das Ergebnis entweder WAHR oder FALSCH, und das funktioniert so:

WAHR kommt bei UND dann heraus, wenn alle Einzelprüfungen ebenfalls WAHR sind.

FALSCH kommt bei UND in allen anderen Fällen heraus – ist also auch nur eine Einzelprüfung FALSCH, dann ist das gesamte Ergebnis FALSCH.

Vergleichen Sie’s mit den Beispielen bei der lustigen neuen Mathe-#Zentralmatura: da gibt es Beispiele mit Teilaufgaben, und damit das Beispiel als bestanden gilt, müssen alle Teilaufgaben richtig sein. Ist auch nur eine einzige Teilaufgabe FALSCH, so gilt das gesamte Beispiel als FALSCH. (Was – Achtung, persönliche Meinung! – dann fair wäre, wenn die Teilaufgaben nicht hundsgemeine Fallstricke enthielten, die oft mit dem Kern des zu Überprüfenden nichts zu tun haben … ach, das führt jetzt zu weit …)

Die Einzelprüfungen müssen nun nicht zwangsläufig denselben Ausdruck überprüfen – Sie können auch schauen, ob in A1 der Text Pensionist steht und das Verhältnis von B1 zu C1 kleiner ist als 1:
UND(A1=“Pensionist„;B1/C1<1).

Zusammengefasst lässt sich sagen: Sie brauchen UND, wenn Sie überprüfen müssen, ob mehrere Sachverhalte gleichzeitig zutreffen.

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter Access, Excel abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s