#Kopfzeilen, #Fußzeilen und #Abschnitte – pfuh.


Die #Abschnitte in #Word haben viele #Vorzüge – siehe gestern. Das Einrichten von #Kopf- und #Fußzeilen in einem Dokument mit mehreren Abschnitten hat’s noch einmal extra in sich. Und zwar läuft das so:

In dem Moment, wo Sie einen Abschnitt einfügen, bekommt der neue Abschnitt IMMER die Kopf- und Fußzeile des vorherigen Abschnitts und ist auch damit verknüpft. Änderungen an der Kopfzeile von Abschnitt 1 finden also zunächst auch in Abschnitt 2 statt. Sie sehen, dass Kopf- und Fußzeilentools > ENTWURF > Navigation > Mit vorheriger verknüpfen eingeschaltet ist.

WTipp Abschnitt03.png

Deaktivieren Sie diese Funktion nun, dann wird der aktuelle Abschnitt ein letztes Mal mit der Kopfzeile (oder Fußzeile – Sie können das getrennt handhaben) des vorhergehenden Abschnitts versorgt, dann ist Schluss. Änderungen im vorhergehenden Abschnitt bewirken im aktuellen Abschnitt ab sofort nichts mehr; Sie können die Kopfzeile nun ganz, ganz anders gestalten.

Schalten Sie die Verknüpfung irgendwann wieder ein, dann geht die aktuelle Einstellung wieder verloren, die Kopfzeile übernimmt wieder „von vorne“.WTipp Abschnitt04.png

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter Word abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s