In #Word gibt es etwas Größeres als den #Absatz, das kleiner ist als das #Dokument: den #Abschnitt. Wie? Was? Wozu?
Vor allem das Wozu ist interessant: es gibt Eigenschaften, die für gewöhnlich im gesamten Dokument gleich sind: Seitenränder, Format (Papiergröße), Hoch- oder Querformat, Kopf- und Fußzeilen, Spalten, … eigentlich alles, was Sie im Seite einrichten-Dialog finden (den rufen Sie so auf: LAYOUT > Seite einrichten > Pfeil rechts unten in der Gruppe):
Manchmal wollen Sie innerhalb eines Dokuments unterschiedliche Einstellungen haben. Beispielsweise mit der Seitennummerierung neu beginnen; eine querformatige Seite mitten drin (die Leser müssen nach dem Drucken das Buch drehen, aber Sie wollen das ungedreht bearbeiten), andere Kopfzeilen, … und das können Sie mit Abschnitten lösen. Fügen Sie mit LAYOUT > Seite einrichten > Umbrüche > Nächste Seite einen Abschnittswechsel ein:
Und schon ist Ihr Dokument in zwei Abschnitte geteilt – mit einem Abschnittswechsel (Sie sehen ihn, wenn Sie die nicht druckbaren Zeichen sichtbar machen).
Nun können Sie bei all diesen oben beschriebenen Einstellungen entscheiden (unten im Dialogfeld), ob Ihre Einstellungen für Markierte Abschnitte oder Gesamtes Dokument übernommen werden sollen.
Pingback: #Seitenrand in #Word – #immerundüberall? | Soprani Software