#WECHSELN – #Austausch tut gut


Altes durch Neues ersetzen kann guttun – auch in einer #Textwurst. In #Excel gibt es dafür die Funktion #WECHSELN, und das geht so:

WECHSELN(Ausgangstext;alter Text;neuer Text) ersetzt in Ihrem Ausgangstext jedes Vorkommen von alter Text mit neuem Text. Ich kann zum Beispiel meinen Namen unaussprechlich machen, indem ich aus jedem a ein e mache:

XTipp WECHSELN1

Will ich hingegen nur ein bestimmtes a tauschen, dann verwende ich die Funktion mit einem zusätzlichen Argument:
WECHSELN(Ausgangstext;alter Text;neuer Text;ntes Vorkommen) tauscht nur das nte a in ein e um:

XTipp WECHSELN2

Sie brauchen das, glauben Sie mir. Vielleicht nicht morgen, aber Sie sollten im Hinterkopf behalten, dass es diese Funktion gibt.

Erinnern Sie sich übrigens noch an gestern? Der Unterschied zwischen ERSETZEN und WECHSELN ist folgender: Wollen Sie Text ab einer bestimmten Position ersetzen, egal, was vorher dort stand: Nehmen Sie ERSETZEN. Wollen Sie bestimmten Text durch etwas anderes ersetzen, egal, wo er steht: WECHSELN ist Ihre Freundin.

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter Excel abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu #WECHSELN – #Austausch tut gut

  1. Pingback: Blöde #Leerzeichen! | Soprani Software

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s