#TreeMap


Ein paar Details zur #TreeMap in #Excel. Dieses #Diagramm ist ja recht neu – ab der #Version #2016 steht es Ihnen unter #Windows zur Verfügung. Es dient dazu, #Anteile
am Gesamten mit Hilfe von #Flächen, sogar in zwei- oder mehrstufiger #Hierarchie darzustellen.

Voraussetzung: Sie haben hierarchische Daten. Die sehen z.B. so aus:

xtipp-treemap-1-daten

(Die Kategorien können Sie auch wiederholen, Sie müssen das aber nicht tun.)

Markieren Sie nun alle Daten, und erstellen Sie das Diagramm: mit EINFÜGEN > Diagramme > Hierarchiediagramm einfügen > Treemap.xtipp-treemap-2-ergebnis

Fertig. Die Flächen sind nun entsprechend ihrem Anteil an der Summe der Werte dargestellt.

Was Sie noch wissen müssen: Die Reihenfolge Ihrer Daten ist ausschlaggebend für die Farbe der einzelnen Flächen. NICHT für die Reihenfolge in der Darstellung – die erfolgt nämlich der Größe nach. Also zuerst die Gruppe mit dem größten Anteil an der Gesamtfläche, und innerhalb derer auch wieder der größte Datenpunkt zuerst, …

Es muss natürlich keine mehrstufige Hierarchie sein – auch mit „ganz normalen“ Daten gefüttert macht die Treemap einen hübsch visualisierenden Eindruck:
xtipp-treepam-3-einestufe

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter 2016, Excel, Office365 abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu #TreeMap

  1. Pingback: #TreeMap #Erscheinungsbilder | Soprani Software

  2. Pingback: #TreeMap #Optionen | Soprani Software

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s