Die #Achse in Ihrem #Diagramm passt nicht zu dem was Sie darstellen wollen? Ihr #Punktdiagramm beginnt bei 0, dabei geht es um #Körpergrößen – der untere #Bereich interessiert Sie nicht?
Ändern Sie’s – Sie haben es in der Hand (oder, besser gesagt, in der Maus): Klicken Sie auf Diagrammelemente > Achsen > Weitere Optionen …

Der Aufgabenbereich öffnet sich mit den Einstellungen zum Achse formatieren.

Hier geben Sie nun anstelle des automatisch von Excel eingestellten Wertes für das Minimum Ihre Wunsch-Untergrenze ein. Auch das Maximum können Sie abweichend definieren. Sollten Sie doch wieder den Standard benötigen, so steht Ihnen in Zukunft der Button Zurücksetzen zur Verfügung.

SO gefällt uns das besser.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über katharinakanns
Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld.
Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-)
Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter
Excel abgelegt und mit
achse,
ausblenden,
Diagramm,
Excel,
maximum,
minimum,
obergrenze,
punkt,
Punktdiagramm,
Scatter,
untergrenze,
Wertebereich,
x-Achse verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Ursprünglich wirkten die Punkte etwas verloren. Nach dem Einstellen der Achse hat man einen ganz anderen Blick auf die Zusammenhänge. Danke für den Tipp.
LikeLike
Danke, Gerhard, für das Feedback.
Das Blickwinkel-Verändern mit der Achsenmanipulation kann natürlich – und das ist dann die dunkle Seite der Macht – auch absichtlich zum „Irreführen mit Diagrammen“ verwendet werden. Aber das wollen wir nicht 🙂
LikeLike