#Nummerieren für #Fortgeschrittene – für die #dynamische #Liste


Weiter geht’s mit dem dynamischen Listenaufbau. Neue Challenge: wie kriegen wir die seit einer Woche angestrebte Lösung, ohne ganz links eine störende Hilfsspalte einzufügen?

Die als „Gut“ nummerierten Daten in der Quellliste (ich hoffe, ich muss das Wort nicht mehr oft schreiben – sieht komisch aus) hatten wir per SVERWEIS in unsere dynamische Liste übertragen. Der Schlüssel für den SVERWEIS war eine aufsteigende Nummer, die wir der Einfachheit halber in eine Hilfsspalte eingefügt hatten. Sie erinnern sich?

Wie kriegen Sie das nur hin, wenn Sie eine Formel schreiben wollen, die in der Zelle A5 die Zahl 1 verwendet, in der Zelle A6 mit 2 arbeitet, in der Zelle A7 mit 3, … Schreiben? Nein. Stellen Sie sich nur vor, Sie müssten siebzehntausend Zellen befüllen. Das wollen Sie nicht tippen 🙂

Also: wir brauchen auch hier etwas Dynamisches. Ein Vorschlag (und es gibt viele andere Möglichkeiten):

Sie können statt dem Verweis auf die Zahl mit der Nummer als Suchkriterium mit
ZEILE() arbeiten. ZEILE() liefert nämlich die Nummer der Zeile, in der die Formel grad eben steht. D.h. in einer Formel, die in A5 steht, liefert ZEILE() 5, … Für uns bedeutet das: Den Verweis auf die Nummernspalte ersetzen wir einfach durch die neue Funktion, ergänzen – für unser Beispiel – noch ein -4, da unsere Formeln in Zeile 5 beginnen, wir allerdings mit 1 anfangen wollen zu zählen, und schon sind wir fertig. XTipp Liste dynamisch 06

Hilfsspalten? Pah!

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter Excel abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu #Nummerieren für #Fortgeschrittene – für die #dynamische #Liste

  1. Gerhard Pundt schreibt:

    Hallo Katharina, mir gefällt an dieser Beitragsreihe Dein Vorgehen, nämlich ein Thema in mehrere kleine Artikel zu packen. Das erhält die Spannung und die Erwartung an den nächsten Beitrag zum Thema. Mir jedenfalls ging es so. Inhaltlich nehme ich aus Deinen Beiträgen immer etwas mit, hier die Verwendung mehrerer Funktionen (ZÄHLENWENN und SVERWEIS). Funktionen sind immer interessant.
    Viele Grüße
    Gerhard

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s