Zelle mit #Name. In Zukunft: Liste #dynamisch aufbauen


Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Liste, die sich aus einer zweiten Liste automatisch befüllen soll – und zwar in Abhängigkeit von einem ausgewählten Wert. In meinem Beispiel sollen in der linken Liste nur die Zeilen aus der rechten Liste stehen, die zum in der Zelle A1 ausgewählten Bundesland passen:

XTipp Liste dynamisch 01

Wie lässt sich so etwas bewerkstelligen?

Erster Schritt: ich benenne die Zelle A1 für eine spätere Vereinfachung. Dazu markiere ich sie und gebe den zusätzlichen Namen sel_Country in das Namensfeld ein. Enter. Fertig.

XTipp Liste dynamisch Name

Das brauch ich dann im morgigen Folgebeitrag, wenn wir an dem Thema weiterbasteln. Da werd‘ ich nämlich ein paar Mal auf die Zelle verweisen, und wenn ich den Namen verwende, stelle ich sicher, dass

  • ich mich nicht verklicken kann
  • mir beim AutoAusfüllen von Formeln nichts verrutscht
  • ich in meinen Formeln immer weiß, was gemeint ist (ok, A1 merkt man sich leicht, aber manchmal ist die Referenzzelle auch H152, das prägt sich weniger ein)
  • ich auch von einem anderen Blatt bequem darauf verweisen kann (das ist in diesem Minibeispiel egal, aber – Sie können sich’s vorstellen – die Anregung zu diesem Blogpost kam aus einer komplexeren Lösung 🙂 ).

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter Excel abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s