Klicken Sie in PowerPoint doch einmal auf den Menüpfeil unter START > Folien > Neue Folie. Hier stehen verschiedene Layouts für Ihre neue Folie zur Auswahl. Jaja, das hatten wir schon, ich weiß. Aber: woher kommen die?
Welcher Master hinter Ihrer aktuellen Präsentation steckt, zeigt Ihnen PowerPoint mit der Funktionalität ANSICHT > Masteransichten > Folienmaster. Da gibt’s jetzt – links! – eine neue Registerkarte FOLIENMASTER, und dort, wo Sie sonst die Minivorschau Ihrer Folien sehen, sind jetzt Miniansichten Ihrer Layouts. Oben drüber thront der Folienmaster, sozusagen die Mutter aller Layouts.
Die Mutter gibt vor, wie grundsätzlich alle Folien auszusehen haben: Titelmasterformat für alle Layouts und Textmasterformat für alle Layouts sind hier definiert. Wenn Sie da etwas ändern, übernehmen das alle Layout-Kinder.
Allerdings können Kinder – wie im wirklichen Leben – auch etwas anderes tun als ihre Mutter ihnen vorgibt. In jedem Layout können Sie individuelle Abweichungen definieren – sei es Platzhalterposition oder Textformatierung oder Platzhalterformatierung. Dann kann die Mutter noch so toben, das Kind wird seine Eigenwilligkeit behalten.
Jedes dieser Layouts verantwortet, wie alle Folien, die dieses Layout verwenden, grundsätzlich auszusehen haben. Wie sie aussehen, wenn Sie sie START > Folien > Zurücksetzen.
Somit können Sie grundsätzliche Änderungen an dem Erscheinungsbild Ihrer Präsentation leicht vornehmen – ändern Sie entweder ein bestimmtes Layout oder eine Einstellung, die für alle Layouts gelten soll, direkt in der Mutter (dem Folienmaster). FOLIENMASTER > Schließen > Masteransicht schließen, und Sie sehen, was Ihre Änderungen alles bewirken.