Weiter geht’s mit Platzhaltern – sind ja schon seit vorgestern Thema. Gestern haben wir sie mit Text befüllt, heute zeig ich Ihnen, dass da noch mehr geht. Wenn Sie einen noch jungfräulichen Inhaltsplatzhalter genau ansehen, sehen Sie in der Mitte sechs Symbole:
(Wenn Sie die nicht sehen, haben Sie entweder ein Layout ohne Inhaltsplatzhalter erwischt oder eine Version von PowerPoint, die schon recht alt ist – diese Form der Inhaltsplatzhalter gibt es seit PowerPoint 2007, also seit gut acht Jahren.)
Hier können Sie den Platzhalter (von links nach rechts und oben nach unten) durch Anklicken des jeweiligen Symbols in eine Tabelle, ein Diagramm, ein SmartArt, ein Bild, eine Online-Grafik oder ein Video verwandeln. In jedem Fall wird so viel vom Platzhalter mit dem ausgewählten Inhalt gefüllt wie möglich, der Platzhalter bleibt, wo er ist und verrutscht nicht irgendwo hin, und die Platzhaltergrenzen werden nicht überschritten (Sonderfälle zum letzten Punkt behandeln wir ein anderes Mal).
Damit gelingt es Ihnen schnell, ein einheitliches Layout auf allen Folien beizubehalten – nichts hüpft und springt, das Auge kann genießen und der Betrachter wird nicht von Layoutierungsfehlern von den Inhalten abgelenkt.