#Datenschnitt #jawoisterdenn


Haben Sie wirklich angenommen, über den Datenschnitt gäbe es nichts mehr zu sagen? Seit Montag tun wir mit dem Thema herum … heute mach ich’s kurz:

Wo der Datenschnitt in Ihrer Arbeitsmappe liegt, können Sie sich aussuchen. Wenn er Ihnen da nicht gefällt, wo er automatisch entsteht, dann klicken Sie mit der rechten Maustaste drauf, weiter geht’s mit Ausschneiden, klicken Sie nun dorthin, wo er Ihnen besser gefällt (zum Beispiel auf einem neuen leeren Blatt am Beginn der Arbeitsmappe), und fügen Sie ihn mit START > Zwischenablage > Einfügen ein.

XTipp Datenschnitt8

Falls Sie mehrere Datenschnitte zum Steuern Ihrer Pivot-Tabelle(n) benutzen, können Sie diese ja höchst übersichtlich anordnen, damit immer ganz offensichtlich ist, welche Daten gerade angezeigt werden.

Eine letzte Antwort noch, auch wenn Sie sich die Frage noch gar nicht gestellt haben: Die angezeigten Elemente im Datenschnitt werden immer aktualisiert, wenn Sie die Pivottabelle aktualisieren. Diesbezügliche Sorgen sind also überflüssig.

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter Excel abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s