jedes Kapitel auf einer neuen Seite anfangen – mit #Ebenenformatvorlagen ein Klacks


Zurück zu unserer vorwissenschaftlichen oder hauptwissenschaftlichen Arbeit. Ja, wir sitzen schon lange daran – soll ja auch eine gute Note herausschauen 🙂 Heute lassen wir jedes Kapitel auf einer neuen Seite beginnen. Jaaaa, gut, wir könnten einfach vor jeder Hauptkapitelüberschrift einen Seitenwechsel einfügen – EINFÜGEN > Seiten > Seitenumbruch. Halt! Nicht mitmachen! Da gibt’s was Besseres. Den Seitenumbruch nehmen Sie besser nur in Einzelfällen.

Schöner ist: Sie teilen den Kapitelüberschriften mit, dass oberhalb ein Seitenumbruch stattzufinden hat. Dazu wählen Sie im Änderungsprozess für die Formatvorlage (Sie erinnern sich: im START > Formatvorlagen > Formatvorlagenkatalog auf Überschrift1 rechtsklicken, Ändern …, Button Format, Absatz…) den Eintrag Seitenumbruch oberhalb aus – OK, erledigt!

wtipp Absatz Seitenwechsel oberhalb

Ab sofort wird vor jedem mit der Formatvorlage Überschrift1 formatierten Absatz automatisch ein Seitenumbruch vorgenommen – den sehen Sie nicht, auch nicht, wenn Sie Nichtdruckbares einschalten, aber er ist aktiv. Und wenn Sie das doch einmal nicht wollen, können Sie’s in der Absatzformatierung im Dialog auch individuell für einen Absatz deaktivieren bzw. aktivieren.

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter Word abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu jedes Kapitel auf einer neuen Seite anfangen – mit #Ebenenformatvorlagen ein Klacks

  1. thom1309 schreibt:

    hehe — das mach ich immer schon und NUR so; und dann kommen irgendwelche Hinterherlesenden nie drauf, wie sie den Seitenumbruch da wegkriegen 😀 (sollen sie auch nicht ;))

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s