
Sie würden gerne eine Hexadezimalzahl dezimal darstellen? (Oder Sie müssen dies zumindest tun 😉 . Zum Beispiel hat Ihnen jemand einen Farbcode in der Form CD0066 geliefert, die RGB-Farbauswahl hätte aber gerne Zahlen für Rot, Grün und Blau angegeben.)

Nehmen Sie Papier und Bleistift. Oder Excel. Im zweiten Fall benutzen Sie die Funktion HEXINDEC, um hexadezimale Werte als Dezimalzahl darstellen zu lassen.
Beispiel: HEXINDEC(„CD“) liefert die Zahl 205.
(Zum Nachrechnen: C entspricht der Dezimalzahl 12, 12*16=192, noch 13 für das D an der Einerstelle dazu, macht 205. Stimmt. Mit Excel ging’s schneller.)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über katharinakanns
Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld.
Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-)
Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter
Excel abgelegt und mit
dezimal,
Excel,
farbcode,
funktion,
hexadezimal,
konvertieren,
rgb,
umrechnen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.