#Adventkalender #Ende #Weihnachten


Gestern hatte ich noch eine harte Nuss für Sie: Die Fehlermeldung ist eigentlich kein Fehler, sondern sagt Ihnen, dass die Arbeitsmappe nicht alle Daten in sich selbst findet, sondern manche aus einer oder mehreren anderen Dateien bezieht. Jetzt werden Sie gefragt, ob Sie das aktualisieren wollen … Die richtige Antwort lautet eigentlich:

„Woher soll ich das wissen?“

Sie wissen ja vermutlich nicht, womit Ihre Datei verknüpft ist … das lässt sich allerdings herausfinden, und das zeig ich Ihnen auch: gehen Sie auf DATEI > Informationen. Rechts unten steht Verknüpfungen mit Dateien bearbeiten. Klicken Sie das an.Advent L23a.png

Nun geht der Dialog auf, in dem Sie sehen können, woher die fremden Daten kommen:Advent L23b.png

Und damit haben Sie eine Entscheidungsgrundlage, ob Sie aktualisieren wollen oder lieber doch nicht.

Wenn Sie bis heute durchgehalten haben, dann haben Sie sich eine Auszeit redlich verdient. Ich wünsche Ihnen also von ganzem Herzen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr, und hoffe, Sie folgen mir auch 2018 bei vielen neuen Überraschungen zu Microsoft Office!XMas.jpg

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter Excel, Uncategorized abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s